In-Ear bildet Bassbereich nicht ab | Musiker-Board

In-Ear bildet Bassbereich nicht ab

  • Ersteller cortexdk1
  • Erstellt am
cortexdk1
cortexdk1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.25
Registriert
25.11.13
Beiträge
141
Kekse
203
Hallo zusammen,

ich nutze ein In-Ear-System, das T-Bone IEM 75, um hauptsätzlich zusätzlich zum Gesamtmix einen Klicktrack zu hören. Außerdem finde ich es zum Singen tatsächlich einfacher.
Seitdem ich es gemeinsam mit einem Behringer UMC HD 404 nutze (Output für Samples, Synths und Klick) bildet es den Bassbereich
nicht richtig ab. Entweder hört man den Bassbereich nicht mehr richtig oder er unterdrückt andere Geräusche wie bei so einer Rauschunterdrückung.
Das frustiert den Bassspieler, außerdem fehlt natürlich die Kickdrum als Orientierung. Eigentlich sollte das tmix 802 Mischpult doch das Signal verstärken,
aber es macht keinen Unterschied, ob ich den Output des UMC oder des T-Mix nutze, das Problem bleibt.
 
Bitte beschreibe deine Verkabelung und Signalwege etwas genauer, ich verstehe sie so nicht.
 
Gerne: UMC Output (Mainmix) (2x Klinke) in das t-mix 802 (Steckplatz 1&2). UMC Output (Klicktrack) (1 Klinke) in das t-802 (Steckplatz 3). Bass & Vocals Dry in das t-802. Für die Proben geht der t-mix 802 Main Out in das T-Bone IEM 75.
 
1. Basswiedergabe ist bei Analogfunk eine echte Herausforderung, die selbst professionelle Systeme nicht optimal erfüllen, geschweige denn Geräte im Einsteigerbereich. Hier ist das Kabel King! ;-)

2. Via Ohrhörer ist Bassdruck nur bei gut abdichtenden Stöpseln machbar. Sprich: Angepasste Ohrhörer.

3. Generell ist das Hörempfinden über Ohrhörer ein anderes, als wenn der Körper/Boden vom Schalldruck aus einem Lautsprecher bewegt wird. Nicht umsonst haben beim Einsatz von IEM Drummer Shaker am Hocker und die Dicksaiten-Quäler stehen auf Pleasure-Boards...


domg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Seitdem ich es gemeinsam mit einem Behringer UMC HD 404 nutze (Output für Samples, Synths und Klick) bildet es den Bassbereich nicht richtig ab.
Wie war den das Setup vor dem UMC? Es klingt für mich so, als ob sich das Problem erst mit dem UMC ergeben hat und das kann ich noch nicht ganz nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie war den das Setup vor dem UMC? Es klingt für mich so, als ob sich das Problem erst mit dem UMC ergeben hat und das kann ich noch nicht ganz nachvollziehen.
Danke für Eure beiden Antworten. Also wir planen generell auf den Bühnen zusätzlich Wedges um einen volleren Sound zu haben. Nichtsdestotrotz stimmt es, dass die Übertragung mit dem Steinberg UR22 besser klang.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben