P
psilo82
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.11
- Registriert
- 17.04.11
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo!
Ein Freund (E-Gitarre) und Ich (Blockflöte, Alt und Sopran) würden gerne eine Improvisationssession machen (Perfekte Instrumentenkombination, ich weiß
). Da wir beide Anfänger sind, fehlt uns das Knowhow. Dafür ist Motivation reichlich vorhanden 
Mit Soloimprovisation habe ich schon ein bisschen Erfahrung: Ich nehme die Töne irgendeiner Tonleiter (1 Oktave) und spiele drauflos- eigene Melodien, die mir einfallen. Da kommen schon brauchbare Sachen raus, finde ich.
Die Frage ist nun: Was kann/muss auf der Gitarre gespielt werden, damit es zusammenpasst?
Oder anders gefragt: Welche "Hintergrund"-Töne/Melodie soll der Gitarrist spielen? Und aus welchem Tonvorrat kann ich dann schöpfen?
Für den Anfang hätten wir´s gerne simpel, und sind schon jetzt für Tips dankbar!
Ein Freund (E-Gitarre) und Ich (Blockflöte, Alt und Sopran) würden gerne eine Improvisationssession machen (Perfekte Instrumentenkombination, ich weiß


Mit Soloimprovisation habe ich schon ein bisschen Erfahrung: Ich nehme die Töne irgendeiner Tonleiter (1 Oktave) und spiele drauflos- eigene Melodien, die mir einfallen. Da kommen schon brauchbare Sachen raus, finde ich.
Die Frage ist nun: Was kann/muss auf der Gitarre gespielt werden, damit es zusammenpasst?
Oder anders gefragt: Welche "Hintergrund"-Töne/Melodie soll der Gitarrist spielen? Und aus welchem Tonvorrat kann ich dann schöpfen?
Für den Anfang hätten wir´s gerne simpel, und sind schon jetzt für Tips dankbar!
- Eigenschaft