Impossible Dream

  • Ersteller VoxInfernum
  • Erstellt am
VoxInfernum
VoxInfernum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.25
Registriert
26.05.24
Beiträge
53
Kekse
1.173
So, nach einiger Pause und etwas hitziger Diskussion zu meinem letzten Text gibts mal einen neuen Text von mir:
Aktueller Titel ist "Impossible Dream", allerdings bin ich noch nicht wirklich glücklich damit, daher wird der sich wahrscheinlich noch ändern.


Verse
Even if your markets were truly free
If corruption would cease to be
If every CEO had a golden heart
Your system would still tear us apart
For it feeds on inequality
Demands the chains of hierarchy
Strophe
Selbst wenn eure Märkte wirklich frei wären
Wenn die Korruption aufhören würde zu sein
Wenn jeder CEO ein goldenes Herz hätte
Euer System würde uns trotzdem zerreißen
Denn es nährt sich von Ungleichheit
Verlangt die Ketten der Hierarchie
Chorus
There can never be a capitalist paradise!
Your system's core is built on lies
No matter how you try to mend
Exploitation's the Systems DNA, my friend
No utopia can ever grow
Where profit dictates how far we go
Chorus
Es kann niemals ein kapitalistisches Paradies geben!
Der Kern eures Systems ist auf Lügen aufgebaut
Egal wie du versuchst zu verbessern
Ausbeutung ist die DNA des Systems, mein Freund
Keine Utopie kann jemals wachsen
Wo der Profit diktiert, wie weit wir gehen
Verse
Perfect markets, perfect rules
Still leave us as perfect tools
For your machine must have its slaves
Some must dig while others save
It's not about greed or personal sin
It's the game you force us to live in
Strophe
Perfekte Märkte, perfekte Regeln
Lassen uns dennoch als perfekte Werkzeuge zurück
Denn eure Maschine muss ihre Sklaven haben
Einige müssen graben, während andere sparen
Es geht nicht um Gier oder persönliche Sünde
Es ist das Spiel, in dem ihr uns zwingt zu leben
Bridge
You say you'll make it fair and clean
But ownership divides the dream
Some must own and some must serve
That's the law you must preserve
No amount of regulation
Can fix this twisted foundation
Bridge
Du sagst, du wirst es fair und sauber machen
Aber Besitz teilt den Traum
Einige müssen besitzen und einige müssen dienen
Das ist das Gesetz, das du bewahren musst
Keine noch so große Regulierung
Kann dieses verdrehte Fundament reparieren
Chorus
There can never be a capitalist paradise!
Your system's core is built on lies
No matter how you try to mend
Exploitation's the Systems DNA, my friend
No utopia can ever grow
Where profit dictates how far we go
Chorus
Es kann niemals ein kapitalistisches Paradies geben!
Der Kern eures Systems ist auf Lügen aufgebaut
Egal wie du versuchst zu verbessern
Ausbeutung ist die DNA des Systems, mein Freund
Keine Utopie kann jemals wachsen
Wo der Profit diktiert, wie weit wir gehen
Verse
We don't fail to see your vision
Through lack of depth or indecision
We reject it cause we understand
That paradise can't spring from this land
Where wealth means others must have less
Where progress equals more distress
Strophe
Wir erkennen deine Vision nicht nicht
Aus Mangel an Tiefsinn oder Unsicherheit
Wir lehnen sie ab, weil wir verstehen
Dass das Paradies nicht aus diesem Land entstehen kann
Wo Reichtum bedeutet, dass andere weniger haben müssen
Wo Fortschritt gleichbedeutend ist mit mehr Elend
Breakdown
Bleeding the earth, bleeding the poor,
A system built on endless war.
Justice a myth, truth a lie,
In this capitalist world, we wither and die.
Breakdown
Ausbluten der Erde, Ausbluten der Armen,
Ein System gebaut auf endlosem Krieg.
Gerechtigkeit ein Mythos, Wahrheit eine Lüge,
In dieser kapitalistischen Welt verwelken und sterben wir.
Chorus
There can never be a capitalist paradise!
Your system's core is built on lies
No matter how you try to mend
Exploitation's the Systems DNA, my friend
No utopia can ever grow
Where profit dictates how far we go
Chorus
Es kann niemals ein kapitalistisches Paradies geben!
Der Kern eures Systems ist auf Lügen aufgebaut
Egal wie du versuchst zu verbessern
Ausbeutung ist die DNA des Systems, mein Freund
Keine Utopie kann jemals wachsen
Wo der Profit diktiert, wie weit wir gehen

Bin wie immer gespannt auf Reaktionen und Kritik :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich weiß, es ist schwieriger Namen für Songs zu finden als neue zu schreiben, aber "Impossible Dream" ist ein Stück von Alphaville:
View: https://www.youtube.com/watch?v=5ibI6eSRFu8
Soll Dich nicht abhalten, es gibt ja auch 7863495682349 Songs die "I Love you" heißen.
 
gefällt mir gut 👍
Wenn ich mir so die Bridge anschaue, würde ich dort den Text ändern in
You say you'll make it fair and clean
But ownership breaks the dream
und daraus den Songtitel "Broken Dream" ableiten.
Songs mit diesem Titel gibt es zwar auch reichlich, aber das Wort "Impossible" klingt irgendwie sperrig.

Oder, falls Du "impossible" im Sinne von "unerfüllbar" meintest, wäre vielleicht "Unfulfillable dream" eine Alternative, wo sich das auch schwer aussprechen lässt im Vergleich zu "Broken".
 
@68060 Ich glaube es gibt sehr viele Songtitel doppelt - und wie schon geschrieben will ich ihn ohnehin ändern.

@Blumi_guitar
In der Bridge ist "divide" schon wichtig.
Die Bridge bringt das Argument auf den Punkt: Kapitalismus funktioniert nur, wenn Eigentum ungleich verteilt ist.
Hier wird darauf hingewiesen, dass in einem kapitalistischen System eine Klasse von Besitzenden (Kapitalisten) eine Klasse von Besitzlosen (Arbeiter) benötigt. Dies bedeutet, dass Machtverhältnisse durch Eigentum festgelegt werden und Gerechtigkeit innerhalb dieses Systems unmöglich bleibt.

Broken würde ja auch nicht passen, da es ja darum geht das der Traum nie erfüllt werden kann selbst unter allen denkbar tollen unrealistischen Voraussetzungen. Broken würde für mich implizieren das es den Traum schon gab und er durch irgendetwas zerstört wurde.

Ich denke grad nach über: Built on Lies, Designed to Divide oder vielleicht The Law of Exploitation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wirtschaftspolitisch tiefergehend als das gesamte Œvre eines Christian Lindners!

Ich bin mit allem einverstanden mit Ausnahme des zweiten Verses: "If corruption would cease to to be" müsste der reinen Grammatik zufolge "If corruption ceased to be" lauten.

Wenn ich ein wenig mehr über den Namen des Songs nachdenke, finde ich "Dream" vielleicht nicht 100% passend. Wie du das aktuelle Wirtschaftssystem beschrieben hast, ist es ja weniger ein Traum, egal wie unmöglich er ist, und mehr ein Wahn.

Econ 101 klingt dann aber auch nicht so prickelnd...
 
Wirtschaftspolitisch tiefergehend als das gesamte Œvre eines Christian Lindners!
Danke. :)
Von dem werden wir ja hoffentlich bald ncihts mehr hören wenn seine Partei in der 5% Versenkung verschwunden ist.

Ich bin mit allem einverstanden mit Ausnahme des zweiten Verses: "If corruption would cease to to be" müsste der reinen Grammatik zufolge "If corruption ceased to be" lauten.
"If corruption would cease to be" mag zwar in der Alltagssprache unüblich sein, ist aber nicht wirklich „falsch“. In formaler oder literarischer Sprache kann diese Konstruktion durchaus grammatikalisch korrekt sein, insbesondere wenn sie eine gewisse Betonung auf einen hypothetischen Wunsch oder eine unrealistische Hoffnung legt. Sie verstärkt die Idee, dass das Aufhören der Korruption nicht nur eine theoretische Möglichkeit, sondern eine fast unerreichbare Vorstellung ist – eine Nuance, die mit "If corruption ceased to be" verloren ginge.

Zudem spielt das Versmaß eine wichtige Rolle: Die längere Konstruktion mit would sorgt für den passenden Rhythmus innerhalb der Strophe, wodurch der Text musikalisch stimmiger bleibt.
Ich werde aber noch mal einen nativ Speaker fragen wir komisch oder unpassend das für ihn klingt.
Wenn ich ein wenig mehr über den Namen des Songs nachdenke, finde ich "Dream" vielleicht nicht 100% passend. Wie du das aktuelle Wirtschaftssystem beschrieben hast, ist es ja weniger ein Traum, egal wie unmöglich er ist, und mehr ein Wahn
Es geht ja um den "Traum" den Kapitalismuss durch Regulierung oder sonstwas zu einer Utopie zu machen - was eben aufgrund der Basis des Systems nie funktionieren kann da alle Regularien immer nur Symptome lindern die eigentlich inhärent sind. (Feature not a Bug)
 
Ein Text, wie er zu Unbowed passt! Mit Wut und Anklage.
Impossible Dream passt auch aus meiner Sicht nicht - entweder wird der nicht genannt (eine Traumwelt ohne Kapitalismus, die aber nicht erreicht werden kann), oder es ist weder Traum noch Unmöglichkeit, sondern eben die harte Realität, dass der Kapitalismus ist, wie er ist und dass er ist.

Vielleicht in diese Richtung?
Wrong World | Your Wrong World | Wealth Wrong World |

oder: Capitalist Rapist
 
(...)

"If corruption would cease to be" mag zwar in der Alltagssprache unüblich sein, ist aber nicht wirklich „falsch“. In formaler oder literarischer Sprache kann diese Konstruktion durchaus grammatikalisch korrekt sein, insbesondere wenn sie eine gewisse Betonung auf einen hypothetischen Wunsch oder eine unrealistische Hoffnung legt. Sie verstärkt die Idee, dass das Aufhören der Korruption nicht nur eine theoretische Möglichkeit, sondern eine fast unerreichbare Vorstellung ist – eine Nuance, die mit "If corruption ceased to be" verloren ginge.

(...)

Sorry, aber so ist das nicht richtig. Das if mit would entspricht im Prinzip dem deutschen "ach wäre doch nur".

If everyone would listen! - Wenn ihr alle mal zuhören würdet!

If everyone listened - Wenn alle zuhören würden.

Da müsstest du dich schon entscheiden, was die Zeile ausdrücken soll. So wie es da steht, passt die deutsche Übersetzung nicht.

Ansonsten: Toller Text, den ich mir in eurem Genre gut anhören könnte.
 
Zum Titel:
Dream hat schon was, weil es andeutet, dass ein Wunsch dahinter steckt. Unerreichbar oder unerfüllbar zeigt dann, dass er eben - in diesem System - nicht erfüllt werden kann. Dennoch finde ich es sprachlich sperrig.

Illusion bedeutet eigentlich direkt beides: es ist ein Täuschung, und meist ist ja das, wovon man ent-täuscht ist und wovon man sich verabschieden sollte, mit positiven Vorstellungen verbunden. Um auszudrücken, dass es sich nicht um eine "private" Illusion handelt - wie etwa ewige Liebe - könnte man common davorsetzen - das wäre dann: common illusion.

Textlich die klare, kraftvolle bittere Pille, für die vox infernum steht. Bei einigen Wendungen würde ich persönlich noch suchen, bis etwas da ist, dass mehr englisch/amerikanisch ist und gleichwohl zu Reim und Rhythmus passt.

Herzliche Grüße

x-Riff
 
So ich habe mal einen Engländer meines Vertrauens gefragt.
Ich hab ihm zu erst den kompletten Text gegeben und ihn gebeten mir zu sagen ob ihm da irgendwas falsch oder merkwürdig formuliert vorkommt.
Seine Antwort war:
Hi guys
It all reads fine to me. The only minor change I would make is to change “exploitation’s” to “exploitation is” to emphasise the “is”

Ich hab dann nochmal spezifisch nach der zweiten Zeile gefragt und folgende Antwort bekommen:

Either is fine in my opinion but I am no literary expert . “If corruption ceased to be” is a statement of factual scenario “if corruption would cease to be” is a statement of a possible scenario is how I would interpret it.

Ich werd mal sehen wie ich es im Endeffekt singe aber ich bin etwas beruhigt das meine "Englischen-Sprach-Instinkte" mich nicht komplett verlassen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein Namensvorschlag wäre: "Capitalist Paradise", nur "Paradise"
oder "Utopia" - angelehnt an die ursprüngliche Idee "Impossible Dream"

Ein cooler Text, vor meinem geistigen Auge sehe ich schon die Zecken pogen :m_git2:
 
Ich finde es gut, dass du Muttersprachler hinzuziehst. Meinereiner seinerseits glaubt zwar, des Englischen auf C1 bis C2-Niveau fähig zu sein, aber letztendlich ist mein Wissen auf dem Stand von 2003. Da hatte ich zuletzt in den USA gelebt. Und echte Muttersprachler haben dann doch einen noch besseren Zugang zu dem, was geht und was nicht. (In meiner Gegend damals war "I must have went the wrong way" oder "you should have did that" nichts Ungewöhnliches...)
 
..mein Favorit für den Titel wäre..
Unique genug, um wiedererkannt zu werden, interpretierbar und es benennt das Zentrum der Kritik..

..nicht ganz auf dem Level, aber auch denkbar sind..
capitalist paradise
..und..

..um einen Traum geht es jedenfalls nicht..es gibt kein Ziel..alles ist Abgrenzung..und das auf einem abstrakten Niveau, das nie zur Wahrnehmung findet..es wird nicht gesehen, ertastet, geschmeckt usw. Auch konkret wirkende Momente werden zum abstrakten Konstrukt, das Herz ist golden und gehört den CEOs, ausbluten bezieht sich auf die Armen allgemein oder gleich die ganze Erde..Gespinste des Geistes, aber kein Traum..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben