Immer wieder KISS

  • Ersteller Iced_tea
  • Erstellt am
Iced_tea
Iced_tea
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.23
Registriert
21.05.07
Beiträge
798
Kekse
2.866
Ort
Essen
Hallo zusammen,

(Info: KISS ... Keep It Simple and Stupid)

Irgendwie ist mein Amp (Marshall 2553) Segen und Fluch. Ich wollte immer noch Hall haben. In der Bucht hab ich ein Microverb geschossen. Im Einschleifweg gab das einen guten Sound. Und nu hab ich es wieder rausgeworfen, es hat mir (auf Dauer) nicht gefallen, die Direktheit des Sounds hat gelitten.

Kennt ihr auch das Phäomen: Man vermisst einen Effekt im Sound, fügt ihn dann hinzu ... um in kurze Zeit später wieder zu entsorgen ? Ich komme immer wieder bei Gitarre -> Kabel -> Amp -> Box an.

Ich hab auch noch einen Modeller ... macht Klasse Sounds. Bei den Defaults dreh ich meist die Effekte raus/runter. Aber letztendlich ist das nur Spielzeug für daheim, dem Amp kann er imho nicht das Wasser reichen.
 
Eigenschaft
 
das kommt meiner meinung nach (wie eigentlich alles) auf die Musik die man macht an und auf die persönlichen Vorlieben.

Bei mir gibt es Effekte, ohne die wäre ich nicht ich, allerdings sind das einige wenige, die mir absolut ausreichen:

- Wah
- Reverb
- Delay
- Chorus
(- EQ)
(- Noisegate) In Klammer weil eig. keine Effekte

Also das brauch ich zum Überleben, wobei ich Effekte ausschließlich bei Soli und Cleansounds verwende. Mein "Hauptsound" ist immer der Rohe Ampsound ohne alles. Also ich habe noch nie "einen Schrit zurück" gemacht, was das Thema angeht. Allerdings habe ich auch erst nach 6 Jahren Gitarre spielen meinen ersten Effekt (Wah) gekauft. Und nach 8 Jahren Gitarre spielen das erste mal einen Chorus und ein delay verwendet.
 
...
Kennt ihr auch das Phäomen: Man vermisst einen Effekt im Sound, fügt ihn dann hinzu ... um in kurze Zeit später wieder zu entsorgen ? Ich komme immer wieder bei Gitarre -> Kabel -> Amp -> Box an.
...

Absolut :D.
Ein EH Fuzz und ein Bad Monkey verstauben gerade bei mir in der Ecke... einfach nur, weil ich glaubte, dass mir irgendwas am Sound fehlt, aber zufrieden war ich mit sowas nicht länger als einen Monat. Je weniger Spielzeug man hat, desto mehr beschäftigt man sich mit seinem Sound und seinem Tone, diese Vorgehensweise ist billiger und hat sich länger bewährt als jeder Treter... (bis jetzt). Am wohlsten fühle ich mich irgenwie nur mit meiner Gitarre und meinem Einkanaler.
Effekte ala Chorus/Delay/Wah nutze ich nicht wirklich, weil sie nicht wirklich zu dem passen, was ich spiele/mir vorstelle.
 
Ich spiele auch mit sehr reduziertem Equipment. Bei cleanen Sachen kommt etwas reverb ganz gut, ein Wahwah macht auch spaß, ebenso ein Flanger - aber zu 90% ists einfach Gitarre->Kabel->Amp.
Man kann tatsächlich einiges am eigenen Sound verändern, ohne Effekte zu benutzen.
Einfach mal mit Saitenstärken, Stimmungen, Pleks, Einstellung der Brücke (liegt das Vintagetremolo auf oder nicht?) experimentieren. Da kann man schon einiges machen:)
 
das kommt meiner meinung nach (wie eigentlich alles) auf die Musik die man macht an und auf die persönlichen Vorlieben.

Bei mir gibt es Effekte, ohne die wäre ich nicht ich, allerdings sind das einige wenige, die mir absolut ausreichen:

- Wah
- Reverb
- Delay
- Chorus
(- EQ)
(- Noisegate) In Klammer weil eig. keine Effekte

Also das brauch ich zum Überleben, wobei ich Effekte ausschließlich bei Soli und Cleansounds verwende. Mein "Hauptsound" ist immer der Rohe Ampsound ohne alles. Also ich habe noch nie "einen Schrit zurück" gemacht, was das Thema angeht. Allerdings habe ich auch erst nach 6 Jahren Gitarre spielen meinen ersten Effekt (Wah) gekauft. Und nach 8 Jahren Gitarre spielen das erste mal einen Chorus und ein delay verwendet.
Lustig - Wah, Reverb, Delay, Chorus, das sieht bei mir genauso aus. Chorus verwende ich aber auch teilweise beim Rhytmus spielen. Z.b. beim Bewitched Riff (Candlemass) klingt das ziemlich geil imo.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben