
James-R.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.07
- Registriert
- 30.03.05
- Beiträge
- 372
- Kekse
- 152
Hallo,
ich habe mich gerade näher mit quintolen auseinander gesetzt, ein bisschen damit rumexperimentiert und dann kan mir folgende Frage in den Sinn. Gibt es eigentlich Musik in denen Qunintolen die Hauptrolle spielen und folglich binäre und ternäre Zählzeiten eher eine untergeordnete Rolle spielen. Also es gibt ja z.B. den Funk in dem das meiste auf binäre 16tel Figuren basiert und dann gibt es eben noch so Sachen wie der Swing wo alles sehr triolisch abläuft, gibt es auch was ähnliches bei quintolen?
ich habe mich gerade näher mit quintolen auseinander gesetzt, ein bisschen damit rumexperimentiert und dann kan mir folgende Frage in den Sinn. Gibt es eigentlich Musik in denen Qunintolen die Hauptrolle spielen und folglich binäre und ternäre Zählzeiten eher eine untergeordnete Rolle spielen. Also es gibt ja z.B. den Funk in dem das meiste auf binäre 16tel Figuren basiert und dann gibt es eben noch so Sachen wie der Swing wo alles sehr triolisch abläuft, gibt es auch was ähnliches bei quintolen?
- Eigenschaft