
Björn S.
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich hab mal wieder eine Frage
Ich hab mich ja in einem anderen Post bzgl. Wireless Mic's informiert.
Nun hab ich zum Wireless IEM eine Frage.
Meine Band hat eine Funkstrecke von t.bone (bin ich kein Fan von aber kann es nicht andern) mit Headset für unseren Gitarristen.
Dazu kommen 2 verschiedene LD-System IEM (wireless) und ein t.bone IEM (wireless).
Die beiden t.bone strecken dürfen sich nicht zu nahe kommen, da sonst irgendwelche Störungen über das Mic rein kommen, obwohl dort fast 1 MHz zwischen Mic und den IEM sind.
Das Mic und 2 IEM sind zwischen 863 und 865 MHz. Der 3. IEM ist bei 810 MHz und muss daher ausgetauscht werden.
Nun aber zur eigentlichen Frage:
Für Mic's gibt es ja Funksplitter, damit das besser funktioniert, gibt es sowas für IEM auch?
Vielen Dank im voraus
Ich hab mal wieder eine Frage

Ich hab mich ja in einem anderen Post bzgl. Wireless Mic's informiert.
Nun hab ich zum Wireless IEM eine Frage.
Meine Band hat eine Funkstrecke von t.bone (bin ich kein Fan von aber kann es nicht andern) mit Headset für unseren Gitarristen.
Dazu kommen 2 verschiedene LD-System IEM (wireless) und ein t.bone IEM (wireless).
Die beiden t.bone strecken dürfen sich nicht zu nahe kommen, da sonst irgendwelche Störungen über das Mic rein kommen, obwohl dort fast 1 MHz zwischen Mic und den IEM sind.
Das Mic und 2 IEM sind zwischen 863 und 865 MHz. Der 3. IEM ist bei 810 MHz und muss daher ausgetauscht werden.
Nun aber zur eigentlichen Frage:
Für Mic's gibt es ja Funksplitter, damit das besser funktioniert, gibt es sowas für IEM auch?
Vielen Dank im voraus
- Eigenschaft