
deXta
Registrierter Benutzer
Hallo,
Meine Band (4 köpfig, siehe Link in meiner Signatur) würde gerne auf IEM umsteigen, da es so einige Dinge gibt die uns nerven (Drummer hört wenig von der Band, hört seine Backing Vocals nicht, je nach Location schlechter Monitormix etc, die üblichen Gründe also). In diesem Thread wollte ich einmal abklären was hierzu an Equipment notwendig ist, es geht mir weniger um Stöpsel oder Sender sondern eher wie man den In-Ear-Mix dort hinbekommt.
Nach etwas Recherche bin ich auf das JamHub gestoßen, was ja für eine Band mit begrenztem Budget die eierlegende Wollmilchsau zu sein scheint. Neben der Möglichkeit einen individuellen In-Ear-Mix zu erstellen kann man damit auch noch aufnehmen --> super für Proberaumaufnahmen! Das Teil ist ja ziemlich selbsterklärend, allerdings stellt sich mir die Frage, wie man ein A-Drumkit damit verwurschtelt. Würde ein kleines Mischpult mit ~3 Microeingängen reichen, damit z.B Bassdrum + 2 Overheads abgenommen werden können? Oder ist der Sound dann bescheiden?! Da hab ich leider keine Erfahrungswerte, weshalb ich hier Frage. Wir haben keine hohen Ansprüche, hauptsache man hat etwas Drums im Ohr, wir werden in Zukunft schauen ob wir nicht auch mit Click spielen wollen. Was man also braucht:
Vielleicht nutzt jemand ja ein ähnliches Equipment und kann mir mal seine Erfahrungen zukommen lassen!
Meine Band (4 köpfig, siehe Link in meiner Signatur) würde gerne auf IEM umsteigen, da es so einige Dinge gibt die uns nerven (Drummer hört wenig von der Band, hört seine Backing Vocals nicht, je nach Location schlechter Monitormix etc, die üblichen Gründe also). In diesem Thread wollte ich einmal abklären was hierzu an Equipment notwendig ist, es geht mir weniger um Stöpsel oder Sender sondern eher wie man den In-Ear-Mix dort hinbekommt.
Nach etwas Recherche bin ich auf das JamHub gestoßen, was ja für eine Band mit begrenztem Budget die eierlegende Wollmilchsau zu sein scheint. Neben der Möglichkeit einen individuellen In-Ear-Mix zu erstellen kann man damit auch noch aufnehmen --> super für Proberaumaufnahmen! Das Teil ist ja ziemlich selbsterklärend, allerdings stellt sich mir die Frage, wie man ein A-Drumkit damit verwurschtelt. Würde ein kleines Mischpult mit ~3 Microeingängen reichen, damit z.B Bassdrum + 2 Overheads abgenommen werden können? Oder ist der Sound dann bescheiden?! Da hab ich leider keine Erfahrungswerte, weshalb ich hier Frage. Wir haben keine hohen Ansprüche, hauptsache man hat etwas Drums im Ohr, wir werden in Zukunft schauen ob wir nicht auch mit Click spielen wollen. Was man also braucht:
- JamHub
- Splitter
- Rack
- Mischpult
Vielleicht nutzt jemand ja ein ähnliches Equipment und kann mir mal seine Erfahrungen zukommen lassen!
- Eigenschaft