Ibanze 5-Saiter, aber welcher?

  • Ersteller Banenane
  • Erstellt am
B
Banenane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.12
Registriert
03.04.05
Beiträge
40
Kekse
21
Hi,
ich war heut im Musik-Linderberg in München und hab den Ibanez SRX 505 angespielt, der hat mir vom Sound schon sehr getaugt.
Dann hab ich jetzt noch im i-net bei Ibanez den SR 505 gesehen(ist preislich ein wenig darüber, aber das is nicht weiter schlimm) und auch den scheinbaren Bruder SR 905(der jetzt 300€ mehr kostet)

Und jetzt wollt ich mal von euch wissen was ihr von dem SRX haltet, und was ihr mir über die SR Reihe sagen könnt!
 
Eigenschaft
 
der Body der SR Serie ist mehr "geshaped" - also an den Körper angepasst
der Hals vom SR ist noch dünner und schmaler - ergo schneller zu bespielen, hat aber reeelativ wenig sustain dadurch

der 900er hat soweit ich weiß nen durchgehenden Hals, was das bedeutet kannst du bei justchords oder so sicher nachlesen

imho: wenn schon Ibanez, dann BTB oder SRX
 
Der SR 505 hat mMn genug sustain. Klingt auch sehr schön. Beides ist aber sehr subjektiv. Der Ton ist relativ vielseitig, also vieles von dumpf bis gitarrig ist drin. Der SR hat zudem mit den Bartolinis elegantere PUs. Auf Wunsch kann ich ein Soundsample hochladen.
 
also wenn ibanez, dan rg 905! der is ziemlich goil. sr/srx kann ich nur dann empfehlen, wenn du auf eistiel hälse stehst. mir persönlich zu dünn und zu breit. ich mag den hals bauchiger. eher so wie die rg serie. die sin echt gut!
 
BlixaOhneBargeld schrieb:
also wenn ibanez, dan rg 905! der is ziemlich goil. sr/srx kann ich nur dann empfehlen, wenn du auf eistiel hälse stehst. mir persönlich zu dünn und zu breit. ich mag den hals bauchiger. eher so wie die rg serie. die sin echt gut!

Meinst du den RD? RGs sind Gitarren
 
halt die roadgear serie
 
gut ich danke euch schonma, ich werd ma nen shop suchen wos nen sr 505 bzw 905 gibt damit ich den ma anspielen kann!
 
ich kann dir den edb 605 nur wärmstens empfehlen :D
 
jo... bin mit meinen 2 Ibanez Babys sehr zufrieden.
genau mein ding ;)

Lassen sich beide sehr gut bespielen. und das obwohl der SRX nur die hälfte gekostet hat.
 
Hallo,

hier ein Sound-Beispiel. Besteht aus G-Moll-Tonleiter, einem Akkordteil und einem technisch sehr hochwertigen Slapteil, den man beim Hören gerne einfach ignorieren kann. Dazu also bitte keine doofen Kommentare :D
 
Daaaaankeschön. Na das hört sich doch schonmal ganz schön schön an :) .

Ach und nur 'n Tip am Rande: Wenn du mitm Bass direkt in den Pc gehst (was ich mal stark vermute), guck dass dus nicht in Stereo exportierst, sonst hört man nur auf einer Seite was. Aber halb so wild, trotzdem danke.
 
kann man mit dem bass direkt inne soundkarte gehen vorrausgesetzt man hat die passenden umstecker von klinke auf mini klinke?
 
Jo is kein Problem. Aber in den Line-in und nicht den Mic-Eingang.
 
gibts dann vieleicht auch irgendwelche progs mit denen man den sound verändern kann, also EQ oder wah oder sowas?
 
EQ gibts eigentlich in jedem Aufnahmeprogramm. Andere Effekte gibts als VST-Plugins. Kannst ja mal 'n bisschen im Board stöbern.
 
Klar gibt es das. Kommt nur auf das Budget an. Guitar Rig von Native Instruments ist ´ne sehr gute (professionelle) Lösung, aber halt auch teuer. Gibt aber bestimmt auch halbwegs brauchbare Freeware, aber da fällt mir jetzt auf Anhieb nichts ein. Vielleicht mal ein bisschen googlen. Wenn du jedoch Cubase benutzt, stehen dir viele brauchbare und freie Plugins zur Verfügung.

//EDIT: Ich würde dir übrigens auch zum Ibanez BTB 405 raten. Echt ein leckerer und vielseitiger Bass. :great:
 
jo ich muss halt mal schauen, aber hier in münchen siehts schlecht aus mit bespielen von ibanez bässen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben