Hi,
ich hab seit Weihnachten eine RGA7 und kann dir Folgendes sagen:
- Du wirst wahrscheinlich gern neue Pickups reinmachen wollen,weil die bereits verbauten nicht so klasse sind - ich glaube (bzw das Gefühl hab ich bei meiner s750b),dass in der S-Serie von vornherein bessere Pickups verbaut sind. Das wäre dann von den Kosten her auch noch zu überlegen,da neue Pickups nicht wenig Geld kosten -> da müssste sich mal jemand äußern,der darüber genauer Bescheid weiß
- Was ich etwas schade finde: Der weiße Rand wird in den Cutaways nicht fortgeführt - ist aber nur ein kleiner optischer Aspekt
- Die RGA7 lässt sich super spielen: Dünner,schneller Hals und wenig Gewicht
- Floyd Rose oder nicht? - Kommt drauf an,ob du gerne Divebombs und viel Tremolohebelaction machst
Sonst hat eine feste Bridge 2 klare Vorteile:
- Runterstimmen geht wesentlich schneller (da die Feintuner nur für maximal einen Ganzton Amplitude ausgelegt sind und dafür muss man sie schon besonders einstellen (dafür sind sie mMn auch nicht gemacht

))
- Saitenwechsel ist deutlich einfacher (da man nicht auf die Stellung des Floyd Roses achten muss,die Feststellplatten am 1. Bund nicht an- und abzuschrauben hat und die Saiten ganz bequem von hinten durch den Body einfädeln kann)
Der Nachteil:
- Gitarre mit fester Bridge hält die Stimmung nicht perfekt (da muss ich jedesmal vor dem Spielen
leicht nachstimmen,während bei meiner s570b die Stimmung selbst bei Temparaturschwankungen und langem Spielen unglaublich gut gehalten wird)
Ist leider schwierig eine klare Kaufsempfehlung zu geben,aber ich würde es an deiner Stelle von der Nutzung des Tremolos abhängig machen.
Ich hoffe geholfen zu haben

Grüße \m/
Luki