Ob man damit "Metal machen" kann kannst du dir bei jeder Gitarre relativ einfach selbst überlegen. Was braucht man denn so an einer typischen Metalgitarre an Features? "Brauchen" heißt nicht dass es zwingend notwendig ist und man mit einer Gitarre ohne diese Eigenschaften keinen Metal spielen könnte, ich meine es eher im Sinne von: was hat die typische Metalgitarre.
Dazu gehören wohl typischerweise:
- Design --> Geschmackssache (es gibt auch Metalgitarren, die nicht schwarz sind

)
- gute Bespielbarkeit, schnelles Griffbrett etc. --> meist eher schnelle Soli / kompliziertes Riffing
- 24 Bünde --> Geschmackssache
- eventuell Tremolo / FloydRose --> wers braucht

- (gute) Humbucker --> Man kann auch mit einer Strat Metal machen, allerdings wird man dann eben eventuell nicht ganz so druckvoll und hat Probleme beim starken Verzerren. Ausnahme: HSS (Powerstrat). Aber auch hier gilt: Es ist erlaubt was gefällt und funktioniert (Zitat von: Wem auch immer, hab ich vergessen

)
- bei manchen Stilrichtungen auch gute cleane Eigenschaften
Man sieht, es gibt schon ein paar Punkte die man beachten kann, die allerdings keineswegs obligatorisch sind. Ich "mache auch Metal", und meine Paula hat weder 24 Bünde, ein Tremolo, noch ein typisches Metal-Design (darüber lässt sich streiten). Also läuft im Endeffekt alles auf *Geschmackssache* raus.
Viel Spaß mit deiner neuen Gitarre, Gruß DL
