Ibanez IBZ3 Serie A, B, R

  • Ersteller Pumkin_XTel
  • Erstellt am
Pumkin_XTel
Pumkin_XTel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.02.25
Registriert
23.01.25
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo.

Ich lese schon seit ein paar Jahren in diesem Forum mit, habe mich aber heute erst angemeldet, weil ich nun eine Frage habe, bei der ich nicht weiterkomme.

Erst mal danke an das Forum, das es euch gibt :)

Ich war gestern bei meinem Gitarrenlehrer und habe da den Ibanez IBZ3 A kennengelernt.
Und der hat mir so gut gefallen, dass ich den jetzt auch gerne hätte.

Ich finde nur leider keinen Ibanez IBZ3 A, sondern nur ein R und ein B.

Was genau ist denn da jetzt der Unterschied?

Ich tue mich bedauerlicherweise etwas schwer damit, Informationen zu dieser Serie zu finden.

Gespielt wird der mit einer Telecaster und Clean.

Schönen Tag euch und bleibt Gesund : )
 
Habe mal gegoogelt (mit Gänsefüßchen zB "IBZ3R") Es scheint wohl folgendermaßen zu sein:

IBZ3 (E-Gitarrenamp)
IBZ3R (E-Gitarrenamp mit Reverb)
IBZ3A (Akustikgitarrenamp - designed especially for electric- acoustic)
IBZ3B (Bass amp)
 
Ich danke dir.

Also kann ich davon ausgehen, dass der R einen anderen Klang hat als der A?
 
Danke. Für die schnellen Antworten!
 
Ich vermute schon, dass der acoustic-amp anders klingt als der normale oder der mit R. Der Speaker scheint ein anderer zu sein und es gibt unterschiedliche Regler zB "depth" (keine Ahnung was der macht).

Aber ich kenne die Amps auch nicht, kann da nix Genaueres zu sagen...
 
Hmm. Das dachte ich mir eigentlich auch. Das vielleicht unterschiedliche Speaker verbaut sind.

Ich werde mal an Ibanez eine E-Mail schreiben. Vielleicht habe ich Glück und bekomme eine Antwort
 
Okay. Es handelt sich um einen kleinen Amp mit Chorus für Akustikgitarren. Hab mal das alte Prospekt (gefunden bei Meinl) angehängt...

Und da hast Du Dich mit der Elektrischen eingestöpselt? Da sollte es ggf. auch Alternativen geben, war es vielleicht der Chorus-Effekt, der es Dir angetan hat?
Tele und Clean mit Chorus ist z.B. auch mein Favorit 😉
 

Anhänge

  • 1995 Amplifications.pdf
    383,7 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auf einen Ibanez IBZ 3A gespielt und die Verkleidung war ein lederfarbenes Braun. Daran hatte ich eine Tele Fender Palyer 2 MX

Und der Sound war super.

Das Ding war, das ich bei diesem Amp den Tweng so richtig gehört habe.
Wenn man das so sagen kann.

Ich kann mir, das selber nicht erklären, was dieser Sound mit mir angestellt hat. Aber ich will ihn. Und gerade für zu Hause ist der so schön klein, nicht laut und nimmt kein Platz weg .


"Danke für das Bild" unten rechts. Das ist er : )


Kann es sein, dass das A für Akustik steht "was du eigentlich schon beantwortet hast", aber kann man das dann überhaupt machen, mit einer E-Gitarre auf Dauer im Clean Bereich?
 
Cool. Für mich klingt das, als suchst Du einen ehrlichen und direkten sowie stabilen Clean-Sound. Das konnten und können eigentlich viele Transistor/Solid State Verstärker recht gut. Von den "kleinen" gab es in den 90ern und frühen 2000ern zu Massen. Die hatten meist alle diesen relativ "harten" Clean Sound und die Zerre war oft... überflüssig.
Die Teile haben jetzt auch alle ein gewisses Alter und dahergehend vielleicht auch das Bedürfnis nach einer Revision. Wenn man das nicht selbst oder ein Freund macht, ist das natürlich unwirtschaftlich. Aber dafür gibt es da oft auch Schnäppchen.

Was ist eigentlich Dein Budget?
 
Also der IBZ 3 wird für 30-35 Euro verkauft. Ich habe hier einen sehr teuren Amp stehen. Aber er ist leider überdimensioniert für meine Räumlichkeiten. Dazu muss ich aber sagen, dass ich den damals kaputt bekommen habe und ein Freund von mir, der früher Röhrenfernseher und andere Dinge dieser Art repariert hat. Konnte ihn mir reparieren.

Und ich habe die ganze Zeit schon nach einer kleinen leisen alternative gesucht. Und nun habe ich halt den gefunden. Nach einer alternative habe ich bis jetzt nicht geschaut. Weil mich der Sound halt echt berührt hat. Und ich war schon mal in einem Laden und habe mir kleine Amps angeschaut wie z. B. Black Star, Orange usw. Aber die hatten diesen Sound nicht. Aber ich könnte mich da jetzt auch selber verarschen, xD man müsste, die noch mal nebeneinander stellen. Denn das ich diese Amps mal versucht habe, ist auch schon wieder 1-2 Jahre her.
 
Es gab auch noch einen IBZ10A mit ähnlicher Optik, vielleicht ein Nachfolgemodell?


Ich kenne den Amp nicht, aber du kannst den ja auch mal recherchieren. Oder für 30€ einfach kaufen :)
 
Ich bin schon dran : ) das werde ich auf jeden machen! ich freue mich mega auf den Amp . haha.

Danke für deine Antwort :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:great: Dann melde dich gerne mit ein paar Eindrücken wieder hier, wenn du ihn hast.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben