IBANEZ GA-Serie

  • Ersteller klausbärbel
  • Erstellt am
K
klausbärbel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.06.07
Registriert
07.06.07
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo ich spiele mit dem Gedanken mir eine
IBANEZ GA5WCENT
zu kaufen und wollte wissen, ob jemand von euch Erfahrungen mit Gitarren der GA-Serie hat und wenn ja, ob gute oder schlechte.
 
Eigenschaft
 
hi,

ich kann dir bei klassikgitarren in der preiskategorie immer höfner empfehlen.
die haben tolle gitarren zu wirklich guten preisen. ich hab mir selbst diese hier
- https://www.thomann.de/de/hoefner_sienna_hac400ceth.htm - gekauft und sie hat 1. tolle specs und 2. trotz des extra dünnen korpus' nen extrem guten unverstärkten klang. ich war wirklich erstaunt.
die gibts auch mit normal großem korpus: https://www.thomann.de/de/hoefner_sienna_hac400ce_konzertgitarre.htm
-> beide mit massiver decke, die ich dir wärmstens empfehlen würde, da sie einen wirklichen soundunterschied macht!


ansonsten sind auch redwood und yamaha gitarren zu empfehlen. yamaha gitarren hatte ich selbst schon einige, die waren hatten alle ein wirklich gutes P/L-verhältnis:great:
von redwood hab ich nur gutes gehört, selbst aber noch keine gespielt, aber bald trödelt meine redwood j3 ein und dann werde ich auf jeden fall berichten.

aber du willst ja eine klassikgitarre haben, deswegen schau dich da einfach mal um und wie gesagt würde ich dir auf jeden fall gitarren mit massiver decke empfehlen!

mfg
 
Danke fuer den Tip! Die Hoefner hät ich sonst glatt übersehen.

Aber gibt's irgendwas an den Ibanez-Gitarren auszusetzen?? Ich hab nämlich schon eine Westerngitarre von Ibanez (AEL40) und bin mit der klanglich sehr zufrieden (verstärkt wie unverstärkt) - deshalb war halt mein erster Gedanke bei Ibanez zu bleiben. Aber wenn Du sagst die Höfner klingt unverstärkt sehr gut, schau ich sie mir mal näher an.

Also danke! Und wenn Du Lust hast, von deiner Redwood zu berichten - ich bin ganz Ohr ...
 
hi,

so gehts mir auch häufig.... bin auch ein richtiges gewohnheitstier :D
hab auch schon viele gute ibanez gespielt, was mir persönlich die entscheidung sehr einfach machen würde ist die tatsache, dass die ibanez keine massive decke hat!
eine massive decke macht wirklich einen großen unterschied im klang. viel mehr als sonstige "nuancen" wie man sie oft im gitarrenbau feststellt.

in der tat ist es sehr schwer meinungen zu dieser gitarre zu finden.

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben