
hack_meck
Lounge .&. Backstage
Let's give them something to talk about !!!
Auf der NAMM 2025 hat Ibanez die neue AZ Standard vorgestellt. Bei Thomann sind sie bereits mit +/- 550 EUR auf der Webseite. Wie im Bild zu sehen, gibt es sie in HH und HSS Ausführung. Die HH hat dann 24 Bünde, die SSH 22 Bünde. Damit gibt es jetzt 4 Abstufungen in der Serie. AZ Essentials (Indonesien, kurze Mensur und in Kooperation mit Tomo Fujita), AZ Standard aus China, AZ Premium aus Indonesien (wo sie mit eigenen Maschinen und durch sie geschulte Mitarbeiter im Cor-Tek Komplex - auch PRS SE ist da - bauen) und AZ Prestige aus Japan (Fujigen).
Die Standard kommt zu einem Zeitpunkt, an dem auch andere Firmen versuchen noch eine Basis Version in den Markt zu bringen. Über die Fender Standard wurde schon ausgiebig im MB gesprochen - Stand Heute (22.02.2025) hatte sie aber keiner im Thread bisher in der Hand. Daher auch das Motto dieser Testrunde "Let's give them something to talk about" - allerdings mit Substanz

Zusammen mit Meinl, die sich - nicht nur für DE - um den Ibanez Vertrieb kümmern und auf eine jahrelange Zusammenarbeit zurück blicken, werden wir die HH Variante 3 Usern als Testobjekt zur Verfügung stellen. Wir wollen von euch wissen, ob und wie gut man mit der Gitarre leben kann. Was gefällt euch, wie gut ist sie gebaut, wie klingt sie, wo hat sie vielleicht doch Schwächen. Dazu würden wir bei jedem Review darum bitten, auch eure eigenen Ansprüche und eure "Referenz" mal niederzuschreiben, denn der Leser kann dann deutlich besser einordnen, wie er eure Aussage in Bezug auf seine eigenen Bedürfnisse zu werten hat.
Wie ihr vielleicht im NAMM Thread gesehen habt, hatte ich die AZ Standard letzte Woche schon mal in der Hand ... eine kurze Beschreibung findet ihr hier: Ibanez Post NAMM Meeting
Da wir eine Gitarre verschicken, wird der Test sequentiell ablaufen und ich habe unten 3 Testzeiträume definiert und würde euch bei Interesse auch bitten uns mitzuteilen, welche(n) Slot(s) ihr wahrnehmen könntet. Neben der Option eine frisch am Markt befindliche Gitarre testen zu können, landet das Review natürlich im Review Gewinnspiel. Ausserdem dürfen sich die 3 Tester entscheiden, ob sie Karten zum Ibanez Guitar Festival haben möchten, oder ein anderes von Ibanez/Meinl gesponsertes Goodie.
Bewerbungszeitraum:
Bis zum 14.03.2025 muss eure Bewerbung hier im Thread kundgetan werden. Am 17.03.2025 werden wir also wissen, wer die Tester sein werden. Bis zum 22.03.2025 sollte die Gitarre beim ersten Tester angekommen sein. Daraus folgt ...
Testzeitraum:
Slot 1 - 24.03.2025 bis 13.04.2025
Slot 2 - 21.04.2025 bis 11.05.2025
Slot 3 - 19.05.2025 bis 18.06.2025
Also, ich höre ... wer will, wer will, wer hat noch nicht ... ?
Weil wir grade hier sind ... und das Ibanez Guitar Festival ja auch als Option für die Tester ausgelobt ist ... darf ich euch noch ein paar Informationen dazu an die Hand geben. Ibanez hat ja durchaus einen beeindruckendes Artist Roster und nicht wenige kommen nach Gutenstetten.
Alle Informationen findet ihr auf der schick gemachten Webseite https://www.ibanezguitarfestival.de/ Es gibt Musik, es gibt Workshops und Masterclasses. Und es gibt eine Vintage Ausstellung. Meinl ist, wie oben erwähnt, ja schon lange Partner von Ibanez und hat reichlich spanende Gitarren im Lager.
Gruß
Martin