Darf ich Dich ergänzen?
Es ist bei allen nicht abgedeckten Humbuckern so, die mit Rahmen verbaut werden. Bei denen ohne Rahmen weiß ich es nicht.
Bei abgedeckten Pick Ups wie z.B. EMGs wackelt auch nichts (zumindest mit Rahmen, ohne habe ich noch keine Gitarre gespielt).
MfG
das ist wirklich bei allen humbuckern so, auch bei denen mit abdeckung - hab zumindest noch nie was anderes gesehen.
ist ja auch klar, die dinger sind ca. 3 cm breit und nur mit jeweils einer schraube oben und unten, meist per federdruck, befestigt, deshalb "schaukeln" die eben mehr als die schmaleren single coils, oder die humbucker im single coil format.
solange nichts beim spielen mitvibriert, dürfte das ja auch nicht weiter stören. denn ein gewisser druck, sollte aufgrund der federn aber immer noch herschen - es sollte also nichts lose "rumschlackern".
falls etwas mitvibriert solltest du auch mal den rahmen des humbuckers überprüfen. bei mir war einer mal aufgrund einer (von vieren) losen schraube lockerer und summte ständig mit. fest schrauben ist ja keine option, wenn die schraube nicht mehr im korpus packt.
einfaches mittel: loschrauben, kerze anzünden, dünnen, kleinen schraubenzieher (keinen kreuzschlitz, und keinen mit plastikummantelung!!!) nehmen, etwas wachs von der kerze abscharben und erhitzen. durch die hitze des metallenen schraubenziehers erhärtet das wachs nicht und tropfen tut es auch nicht. dann einfach die kleinen löcher vorsichtig füllen.
jetzt sollten die schrauben wieder halten, es sei denn die gitarre wird auf über 40 grad erhitzt
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
sollte das nach einiger zeit nicht mehr halten, kann man das gleiche prinzip verwenden, nur tauscht man das wachs gegen kleber (normaler holzkleber, mit anderen habe ich das noch nicht versucht!) und den schraubenzieher gegen eine nadel. im gegensatz zum wachs sollte man es mit dem kleber (je nach härtegrad) jedoch keinesfalls übertreiben. trocknen, aber nicht durchhärten lassen und wieder rein mit den schrauben - fertig.
wenn irgendwas anderes vibriert, ist das oben beschriebene völlig für die katz
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)