Hughes & Kettner Basskick 707 Topteil Probleme mit Gain Poti

  • Ersteller Dead_the_Drummer
  • Erstellt am
D
Dead_the_Drummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.25
Registriert
14.03.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo

Ich habe ein Bass Topteil Geschenkt bekommen, und der Mann sagte mir das der Regler vom Gain Kratzt und manchmal nicht geht.
Meine Fragen: a. Woran kann es liegen? Und b. Hatt wer so ein Teil und kennt sich damit aus?

Es ist ein älteres Modell bitte um schnelle Hilfe
Und vielen Dank im vorraus
 
Guten Morgen,

Ich hab das Teil nicht, kenne aber den Amp von aussen:

Das kann 2 Ursachen haben:

-Das Poti ist aufgrund langer Nichtbetätigung und Lagerung in feuchter Umgebung etwas verschmutzt, d.h. Schleifer und Kohleschicht haben keinen guten Kontakt Mahr.
Je nach Bauart des Potis ( teilweise offen) kann Tuner-600-Spray helfen

-Das Poti ist Nachttisch beschädigt oder die Kohleschichtbahn gebrochen, dann hilft nur Austausch.

Das dürfte mit etwas Glück bei einem HK kein unüberwindbares Hindernis sein. Ich erwarte da keine exotischen Sonderbauformen. Wenns gut geht Materialpreis je nach Quelle 5-15€ - grob geschätzt.

Norbert
 
Wo könnte ich ein Poti herbekommen?
Und das Spray denke ich Mal in dem Musik Geschäft?
 
Spray aus einem Elektronikladen oder einer fähigen Reparaturwerkstatt in Deiner Nähe ( oder einem begnadetem Radiobastler)
Bitte nur Tuner 600, kein Kontakt 60 oder 61 verwenden.

Wenn Du das Poti selber tauschen möchtest: Amp aufmachen, schauen was verbaut ist und bei den großen Distributoren nachschauen, vllt haben auch Thomann oder Tube Town was. Ist aber nur Vermutung (ich weiss dass die auch für Fender Amps was haben). Ob HK auch noch direkt-Service macht weiss ich nicht.

Ich nehme an, dass das Poti auf einer Platine verlötet ist, dann bist Du an die mechanische Bauform gebunden.

Vllt lesen hier noch welche mit mehr praktischer Reparaturerfahrung mit.
 
Hi,

wie Norbert empfiehlt würde ich es zuerst mit dem Kontaktspray probieren.
Dazu musst Du sowieso den Amp aufschrauben und vorher vom Stromnetz trennen.
Dann kannst dabei auch gute Bilder vom Innenleben und speziell vom Potigehäuse bzw. dessen Verbindungen mit der Schaltung/Platine aufnehmen und hier hochladen.
Vllt lässt sich erkennen, um was für ein Poti es sich handelt.
Viele verschiedene Potis kann z.B. banzaimusic com liefern.

Gruß Ulrich
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben