
crazy-iwan
Gesperrter Benutzer
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne ins Homerecording einsteigen!
Ich spiele Gitarre, würde die gerne gut aufnehmen können, und mittel- oder langfristig auch den Rest der Band.
Problem ist: mein Budget ist sehr begrenzt, und ich habe keinen Schimmer von der Hardware.
Ich habe folgendes:
-Laptop (i5, 4gb Ram, kein Firewire, älteres Thinkpad)
-ZuHause Rechner (High-End, ich daddel viel, mit Hifisoundkarte, modell Xonar Essence STX von Asus, bringt mir die hier was?)
-Cubase 5 (mal gebraucht gekauft, ich kann ein bischn damit umgehen)
-Kopfhörer (Beyerdynamic DT770 (offen), irgendwelche anderen ähnlichen von meiner Freundin, aber halboffen)
-mehrere SM58 (3? 4? typische Proberaumbeilagen), ein Beta58a, ein Samson C01
-Im Proberaum 1-2 Mischpulte
-DI-Box
Ich stelle mir das wie folgt for:
Ich kaufe mir erstmal das Grundequipment zur Aufnahme von von Gitarre, Vox, eventuell Bass
Ich nehme mit Laptop im Proberaum auf, mische zu Hause ab
Ich erweitere irgendwann um Drums aufnehmen zu können
Nehme die wieder mit Laptop im Proberaum auf
Mische wieder zu Hause am PC
Backtracking soll von Anfang an möglich sein
Die Möglichkeit später auch mehrere Kopfhörer anzuschließen wäre auch nett
Was muss ich kaufen?
Brauche ich eine Soundkarte, oder ist der Audioprocessor im Interface integriert?
Was für Möglichkeiten der Aufrüstung habe ich? Muss ich für Drums von vornherein ein Interface mit 8 separaten Inputs kaufen, oder kann man das mit Externen Lösungen erweitern? Ich würds gerne so günstig wie möglich halten, wenns sich aber auf lange Sicht lohnt direkt mehr auszugeben muss ich das halt machen.
Was für Mics brauche ich? Da das SM58 technisch dem Sm57 gleicht, kann ich das doch für Gitarre nutzen, oder nicht? Könnte ich das auch für die Toms/Snare nutzen? Meine mich zu erinnern dass mal mit befriedigenden Ergebnissen gemacht zu haben.
Was bringt mir das Beta58a?
Ich weiß, dass das Samson nicht der Brüller ist, ich denke aber für den Anfang wird es für mich reichen (ich hören den Unterschied eh nicht).
Was bräuchte ich dann für die Drums? Die Mic-Sets scheint ihr ja nicht so zu feiern, irgendwo hier im Board habe ich gelesen erst mit Overheads und Bassdrummic anzufangen. Welche günstigen Modelle wären da empfehlenswert?
Vergesse ich etwas?
Danke für Eure Geduld und Hilfe
Viele Grüße
Ich würde gerne ins Homerecording einsteigen!
Ich spiele Gitarre, würde die gerne gut aufnehmen können, und mittel- oder langfristig auch den Rest der Band.
Problem ist: mein Budget ist sehr begrenzt, und ich habe keinen Schimmer von der Hardware.
Ich habe folgendes:
-Laptop (i5, 4gb Ram, kein Firewire, älteres Thinkpad)
-ZuHause Rechner (High-End, ich daddel viel, mit Hifisoundkarte, modell Xonar Essence STX von Asus, bringt mir die hier was?)
-Cubase 5 (mal gebraucht gekauft, ich kann ein bischn damit umgehen)
-Kopfhörer (Beyerdynamic DT770 (offen), irgendwelche anderen ähnlichen von meiner Freundin, aber halboffen)
-mehrere SM58 (3? 4? typische Proberaumbeilagen), ein Beta58a, ein Samson C01
-Im Proberaum 1-2 Mischpulte
-DI-Box
Ich stelle mir das wie folgt for:
Ich kaufe mir erstmal das Grundequipment zur Aufnahme von von Gitarre, Vox, eventuell Bass
Ich nehme mit Laptop im Proberaum auf, mische zu Hause ab
Ich erweitere irgendwann um Drums aufnehmen zu können
Nehme die wieder mit Laptop im Proberaum auf
Mische wieder zu Hause am PC
Backtracking soll von Anfang an möglich sein
Die Möglichkeit später auch mehrere Kopfhörer anzuschließen wäre auch nett
Was muss ich kaufen?
Brauche ich eine Soundkarte, oder ist der Audioprocessor im Interface integriert?
Was für Möglichkeiten der Aufrüstung habe ich? Muss ich für Drums von vornherein ein Interface mit 8 separaten Inputs kaufen, oder kann man das mit Externen Lösungen erweitern? Ich würds gerne so günstig wie möglich halten, wenns sich aber auf lange Sicht lohnt direkt mehr auszugeben muss ich das halt machen.
Was für Mics brauche ich? Da das SM58 technisch dem Sm57 gleicht, kann ich das doch für Gitarre nutzen, oder nicht? Könnte ich das auch für die Toms/Snare nutzen? Meine mich zu erinnern dass mal mit befriedigenden Ergebnissen gemacht zu haben.
Was bringt mir das Beta58a?
Ich weiß, dass das Samson nicht der Brüller ist, ich denke aber für den Anfang wird es für mich reichen (ich hören den Unterschied eh nicht).
Was bräuchte ich dann für die Drums? Die Mic-Sets scheint ihr ja nicht so zu feiern, irgendwo hier im Board habe ich gelesen erst mit Overheads und Bassdrummic anzufangen. Welche günstigen Modelle wären da empfehlenswert?
Vergesse ich etwas?
Danke für Eure Geduld und Hilfe
Viele Grüße
- Eigenschaft