Z
Zurfer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.12
- Registriert
- 07.09.10
- Beiträge
- 36
- Kekse
- 0
Hallo Freunde,
gesundes Neues an alle.
Ich bin nach längerer Abwesenheit mal wieder zurück und hoffe auf Eure Hilfe.
Vor 2 Jahren hab ich mir eine gebrauchte Hohner Amati IIIM 48Bässe in B gekauft und bin ganz zufrieden damit.
Das Instrument ist allerdings recht klein und ich habe das Gefühl, dass es sich ergonomisch etwas besser spielt bei größerem Instrument.
Mein Budget ist immer noch recht knapp bemessen und ich möchte mangels Händler/Lehrer in 200km Umkreis keinen Blindkauf im Netz, bei den Gebrauchten machen.
Mein Risiko will ich mit dem Kauf eines neuen Gerätes klein halten und möglichst erreichbaren Service haben.
Das Gewicht sollte auch so knapp wie möglich bleiben.
Musik will ich damit im wesentlichen für mich und die Kinder machen, keine Auftritte oder so...
Spielen/üben tue ich autodidaktisch und eher phasenweise und dann mal ne Pause dazwischen oder ein anderes Instrument.
ERgebnis: Hohner Nova II oder III in B und mit gestuftem Griffbrett.
Fragen:
1. Kann jemand aus eigener Erfahrung etwas zu den Instrumenten sagen?
1.1 Was ist dran an der Spielbarkeit, Haltbarkeit, Verarbeitung?
2. Wie viele und welche Register braucht man wirklich auf der Bass und Melodieseite?
3. Sollte ich vorerst vom Kauf absehen und damit warten, weil aus der Amati eig. alles rauszuholen ist (hat was mit meinem Geldmangel zu tun )
4. Ist es bei einer Erweiterung des Griffbrettes von 3 auf 5 REihen schwer umzulernen?
dann bedankt vorab an alle Tippgeber! Z.
---
gesundes Neues an alle.
Ich bin nach längerer Abwesenheit mal wieder zurück und hoffe auf Eure Hilfe.
Vor 2 Jahren hab ich mir eine gebrauchte Hohner Amati IIIM 48Bässe in B gekauft und bin ganz zufrieden damit.
Das Instrument ist allerdings recht klein und ich habe das Gefühl, dass es sich ergonomisch etwas besser spielt bei größerem Instrument.
Mein Budget ist immer noch recht knapp bemessen und ich möchte mangels Händler/Lehrer in 200km Umkreis keinen Blindkauf im Netz, bei den Gebrauchten machen.
Mein Risiko will ich mit dem Kauf eines neuen Gerätes klein halten und möglichst erreichbaren Service haben.
Das Gewicht sollte auch so knapp wie möglich bleiben.
Musik will ich damit im wesentlichen für mich und die Kinder machen, keine Auftritte oder so...
Spielen/üben tue ich autodidaktisch und eher phasenweise und dann mal ne Pause dazwischen oder ein anderes Instrument.
ERgebnis: Hohner Nova II oder III in B und mit gestuftem Griffbrett.
Fragen:
1. Kann jemand aus eigener Erfahrung etwas zu den Instrumenten sagen?
1.1 Was ist dran an der Spielbarkeit, Haltbarkeit, Verarbeitung?
2. Wie viele und welche Register braucht man wirklich auf der Bass und Melodieseite?
3. Sollte ich vorerst vom Kauf absehen und damit warten, weil aus der Amati eig. alles rauszuholen ist (hat was mit meinem Geldmangel zu tun )
4. Ist es bei einer Erweiterung des Griffbrettes von 3 auf 5 REihen schwer umzulernen?
dann bedankt vorab an alle Tippgeber! Z.
---
- Eigenschaft