Höfner Solidbody 172 Pickup verdrahtung !Problem!

  • Ersteller Julian1984
  • Erstellt am
Julian1984
Julian1984
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
12.08.07
Beiträge
202
Kekse
101
Ort
Haltern am See
Moin Moin!

Ich habe hier eine alte Höfner Solidbody Gitarre (ist wohl eine 172 laut website von Höfner)
Ein Bekannter hat mir die Gitarre vor einiger Zeit vorbeigebracht um sie etwas Optisch wieder herzurichten.
Mein Problem ist folgendes: Der Tonabnehmer am Steg will nicht.
Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht das ganze aufzuzeichnen. Vielleicht sieht einer von euch den Fehler??
Leider fand ich im Netz nichts von dieser Schaltung, auch die SuFu spuckte nichts aus :(
Die Zeichnung zeigt 2 Tonabnehmer, 1 BASS-ON- und 1 TREBLE-ON-Schalter, 1 Volume- und 2 Tone-Regler.
Freu mich um eine Antwort!
Gruß

http://img821.imageshack.us/i/schematik.png/ <<<hier der link
 
Eigenschaft
 
Du bist dir aber sicher, daß der Steg Tonabnehmer überhaupt funktioniert?:gruebel:

...ansonsten ist auf deiner Zeichnung nicht wirklich viel zu erkennen.
 
ob der überhaupt funktioniert kann ich noch garnicht sagen, beim demontieren könnte es auch passiert sein dass sich die eine oder andere leitung gelöst hat. Ich könnte ja mal probeweise den bridge-pickup mal an der stelle des neck-pickup anschließen vlt zeigt sich da ja was.
 
...ansonsten ist auf deiner Zeichnung nicht wirklich viel zu erkennen.

Ich bin aufgrund der Zeichnung ehrlich gesagt ziemlich verwirrt. Was ist da jezt die Masse und was ist der heisse Ausgang der PUs? Also so wie es jetzt aufgezeichnet ist, wundert mich, dass überhaupt ein Ton rauskommt.
vielleicht malst du das nochmal, aber mit unterschiedlichen Farben für die Drähte und vor allem für die Fortführung der Signale in gleicher Farbe. Also beispielsweise heisser Ausgang Bridge in rot und das durchgehend über alle Bauteile.
 
ihr habt ja recht!!! ich werde mich da noch mal dransetzen ;)
 
Hallo,

ich kann den Schaltplan durchaus so lesen, wie er ist, und ansich dürfte das so funktionieren. Mögliche Fehlerquellen wären Lötstellen Kabel und die Schalter. Ich würde dir nahelegen, den Bridgepickup testweise direkt an die Buchse zu löten (d.h. die Lötstellen, die jetzt an der Buchse sind, zu lösen, und je ein Kabel des Pickups an je einen Kontakt der Buchse zu löten. Welches ist erstmal egal. Kommt dann ein Ton durch? Falls dem nicht so ist, liegt ein Defekt im Pickup vor.

MfG Fabian
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben