"Historische" Threads auf der Startseite kennzeichnen

  • Ersteller Tone Poet
  • Erstellt am
Tone Poet
Tone Poet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.25
Registriert
15.08.12
Beiträge
2.268
Kekse
12.130
Ort
Hamburg, Umland, hanseatisch
Moin,

ich bin ja durchaus ein Freund davon, auch mal in die Tiefen des Archivs hinabzusteigen. Aber wenn ihr schon Threads von vor ca. 10 Jahren ausgrabt und sie auf die Startseite packt, sollten die dann nicht als "aus unserem Archiv" oder so gekennzeichnet werden? Nekroposts sollen ja eigentlich vermieden werden. :gruebel:

Nur so'n Gedanke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Hatte ich mir auch gedacht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich mache da dann ein „Label“ dran, analog zu der Markierung im Showcase …


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Der Gedanke kam mir absolut, beim "Wersi" Thread: https://www.musiker-board.de/threads/was-fuer-eine-orgel-wersi.597803/#post-7274260

Satte 9 Jahre alt. Warum Startseite, hat sich mir nicht erschlossen...

EDIT - zumal alle vielleicht damals interessanten Links nicht mehr funktionieren...
Jep, und ich hatte auch erst nicht aufs Datum geachtet.
Ich mache da dann ein „Label“ dran, analog zu der Markierung im Showcase …


Gruß
Martin
Super, danke!
 
Auf was für einer Grundlage schaffen es diese Threads überhaupt auf die Startseite? Mal von deren Alter abgesehen, hat sich dort ja auch inhaltlich seit Jahren nichts mehr getan (die jüngsten Beiträge im Wersi- bzw. Tonblock-Thread stammen aus 2015 bzw. 2016). Und ob das inhaltlich jetzt alles so teilenswürdig war, na ja...dass der WDR mal in nem Beitrag aus 2015 ein falsches Foto benutzt hat, wahnsinn! Die 5 Minuten Lebenszeit hätte ich gerne wieder ;)

Warum schaffen es beispielsweise nicht mehr Bauprojekte u.ä. von noch aktiven Usern mit mehr Relevanz auf die Startseite?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
In diesem Fall, weil Wersi und der genannte Nutzer durchaus mal was „nicht typisches“ ist.

Gruß
Martin
 
Passt ja.

Ich sehe ein Thema über die Metallblöcke in den Strats, freue mich auf Neues resp. vielleicht neue Erkenntnisse - und dann die verwunderte Feststellung: Wie? 'Ne Datenleiche???

Muss erst wieder der Stratspieler kommen mit einem neuen Thema, welches es dann auf die Titelseite schafft? :cool: :ROFLMAO:

Kommt bald. Thema "Kloppmann-Pickups" ist in Arbeit.

Mein Vorschlag: Macht es doch ähnlich, wie in meiner Sig. Dort nenne ich mein altes Zeug sozusagend vorausschauend für andere Leser, so dass sie es einordnen können "Oldies".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht noch ein allgemeiner Satz zur Startseite ...

Grundsätzlich versucht die Startseite einen Mix aus "Hotspots und Blick über den Tellerrand" zu sein. Sie ist nicht - ausschließlich - als News-Ticker zu verstehen.

Natürlich werden aufmerksame Leser und langjährige Mitglieder durchaus einige Threads wieder erkennen. Aber die Mitgliederstruktur hat sich auch gewandelt und an 2023 registrierten Mitgliedern sind die ein oder andere "Perle" der Vergangenheit schlicht vorbei gegangen. Zumal sie innerhalb der Forenstruktur zu keiner Zeit an die "Oberfläche" kommen und wenn dann höchstens per Zufall per Suche gefunden werden.

Ich sehe ein Thema über die Metallblöcke in den Strats, freue mich auf Neues resp. vielleicht neue Erkenntnisse - und dann die verwunderte Feststellung: Wie? 'Ne Datenleiche???

Stellen diese neuen User dann die Frage erneut, so sagen die alten Hasen "Wurde doch schon 2009 beantwortet, nicht schon wieder :) ". Daher ist das für dich vielleicht "kalter Kaffee" ... für viele andere User ist es tatsächlich ein Aspekt, der für sie Neuland ist.

Ein Forum - im Vergleich zu Social Media und seinem Tempo (auch des Vergessens) - ist da eher ne Bücherei ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich sage mal, ein gedehntes jaaaaa, jedoch....

Wir sind ja zum Teil auch in unterschiedlichen Foren aktiv, weil sich vielleicht auch der instrumentale Fokus mal verschiebt. Bin selbst so einer, der ursprünglich fast ausschließlich im Vocals Forum aktiv war, inzwischen aber verstärkt auch bei Keyboards, Gitarren und manchem Allgemeinen mitmischt.

Bin also ein alter Hase, aber in einigen Subs habe ich dennoch nicht alles mitbekommen.

Und ja, Startseite hat schon die Suggestion von etwas aktuellem. Insofern wäre die Kennzeichnung wirklich hilfreich.

Und vielleicht vorab wenigstens stichprobenhaft die externen Links prüfen. Wie @DerZauberer schon richtig anmerkte, ist nach so langer Zeit oft der verlinkte Inhalt längst verschwunden. Das ist dann schon ziemlich ärgerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Ein Forum ... ist da eher ne Bücherei ...

Einspruch, Euer Ehren, jetzt habe ich Dich! Gestehen Sie! ☝️ 😊

In einer Bücherei sieht man i.d.R. sehr oft einem "alten Schinken" auf dem ersten Blick schon an, dass es ein alter Schinken ist, ohne dass man den Inhalt gelesen hat oder lesen muss.
Einem Beitrag, der da einfach so auf der Vorderseite steht, sieht man das nicht an. Man muss ihn erst öffen = lesen.

Daher, Hohes Gerücht, Euer Hochwohldurchleucht: Bitte diese Beiträge, wie vorgeschlagen, mit "Archiv" oder "Oldie but Goldie" oder irgendie ganz nach Gusto kennzeichnen. Danke!

😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
O.K., da haben wir nun statements von vier Usern (=0,00149% der MB-User), denen "annotobak"-Threads ohne entsprechendes Warnschild Verdruss bereitet. Die Feststellung/Registrierung des Erstelldatums eines auf der Startseite geteaserten Threads durch "Sichtkontakt nach Klick" nimmt ca. 1 sec. nutzlos verbrachte Lebenszeit in Anspruch. Welcher Zeitaufwand liegt den hiesigen Posts zugrunde........?........ :gruebel: .......:D.

LG Lenny
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nee, #sorrynotsorry in diesem Fall. Tellerrand und Perlen OK, aber Startseite war immer auch eine Auszeichnung für gute/interessante und spannende Inhalte. Die müssen dann halt auch da sein. Im Wersi-Thread sind weder der Rundfundbweitrag noch ein verlinktes YT-Video auffindbar.

Ich schaue gerne auf die Startseite, gerade weil man da mal coole Dinge abseits der eigenen Bubble findet. Das Signal ist also eher zu verstehen als „…die ist nicht nur für Suchmaschinen spannend, sondern auch für echte User, und da wäre ein bisschen due diligence nett bevor man da umkommentiert einen alten kaputten Artikel drauf stellt“.

Daher verfasst man auch gerne mal ein paar Zeilen, um dies zum Ausdruck zu bringen. Im Sinne konstruktiver Kritik.

Edit - zumal ich jetzt auch beim „Tremolo Block Mythos“ likes auf einen Beitrag von anno dunnemals bekomme, das fühlt sich seltsam an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Grundsätzlich versucht die Startseite einen Mix aus "Hotspots und Blick über den Tellerrand" zu sein. Sie ist nicht - ausschließlich - als News-Ticker zu verstehen.

Dann sollte die angesprochene "Kundschaft" das auch gleich verstehen. Wenn hier Interessierte zum ersten Mal reinschauen, gehen sie sicher davon aus, dass an dieser Stelle aktuelle Berichte stehen und nicht "Vintage"-Artikel, so spannend diese auch sein können. Und falls sie das als eine Art Clickbaiting empfinden, werden sie sich vielleicht nie mehr hier sehen lassen - und niemand wird je davon erfahren! Es empfiehlt sich aus Gründen der Ehrlichkeit - auch in Bezug auf die Inhalte des ganzen Forums - solche Artikel wenigstens mit dem Datum zu versehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
...da haben wir nun statements von vier Usern (=0,00149% der MB-User), denen "annotobak"-Threads ohne entsprechendes Warnschild Verdruss bereitet...

Dass es nur so wenig sind, die sich melden, heißt nicht, dass es nicht noch mehr sind, denen es Verdruss bereitet - und die sie nur nicht oder noch nicht melden?
Im Umkehrschluss könnte man provokant fragen: Sind die User so träge oder inzwischen so interessenlos, dass nichts neues vorneangestellt werden kann und somit muss "Annotobak-Zeug" herhalten? :)

Macht doch einfach eine Umfrage dazu, ob "Annotobak-News" als solche gekennzeichnet werden sollten und wenn ja, wie sie dann heißen sollten. Das ist aktives Einbeziehen aller Interessierten an ihrem Forum und dann wissen wir mehr, ob da was dazu stehen sollte oder nicht.

Weil das Ganze ungeachtet dessen, ein "G'schmäckle" hat, wie der Schwoab sagt: Selbst das sogenannte "Musiker-Fachmgazin" hat online u.a. inzwischen so eine Spalte "Kleinanzeigen-Heroes", wo sie - na, ich schreibe jetzt mal - "olle Kamellen" aufwärmt. Zusammen mit anderen Sachen, wenn zum Beispiel ein gewisser Kolumnenschreiber zum drölfzigsten Mal über Vintage und NOS-Röhren schwadroniert.

Schwindende Leserzahl mag das eine sein, und dagegen was zu tun, ist völlig in Ordnung. Warum dann also auch nicht in einem Forum eine Art "Klamottenkiste" ins Leben rufen? Meine Meinung: Lieber als ein lebendiges Forum dazu stehen mit als "Archiv" o.Ä. gekennzeichneten Openern, als stattdessen das "G'schmäckle" zu kriegen, schwindende Beiträge, die es nicht bis nach vorne schaffen, so zu kaschieren. :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hatte dieses Thema schon vor Jahren angesprochen - allerdings sowohl das (hier thematisierte) Erstelldatum des verlinkten Threads als auch das Datum, wann das Thema auf der Startseite gelandet ist. Den Anlass für letzteren Wunsch weiß ich nicht mehr, leider haben sich die paar Antworten dann eher darauf bezogen. Etwas später nahm @DerZauberer das Thema wieder auf, wurde aber auch abschlägig beantwortet ... die Antwortenden waren der Ansicht, das Erstelldatum sei ja nach dem Aufrufen mit einem Blick aufs Datum sofort erkenntlich.
 
Die Konnotation eines Beitrags von der Startseite ist doch aber eine andere. Man geht doch nicht als erstes her und prüft Daten und Links, wenn man einen interessanten (und vermeintlich aktuellen) Beitrag anklickt. So funktioniert das nicht. Und das finde ich als Antwort auch reichlich mager.

Markiert es einfach und gut. Verstehe auch nicht, warum dazu nun erst eine Umfrage her sollte. Martin hatte doch schon gesagt, dass er das künftig so machen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben