
Oromis
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musiker-Board Community 
Ich mache mit einem Freund seit ca. einem Jahr irgendwas Richtung Hiphop / Pop. Wir nehmen die Instrumente selbst (entweder analog oder via MIDI) auf und ich misch die Lieder dann ab. Ich habe nicht besonders viel Erfahrung beim Mischen und mache das einfach nach Gehör und Gefühl. Ich benutze dazu Samplitude 11, das M-Audo Fast Track Pro Interface und Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörer.
Bei den Mixes, vorallem umso mehr Gitarren / Klavier etc dazukommt, also umso voller bzw. popiger es wird (beim Hiphop ist es ja so, dass es oft nur Bass, Beat und ein bisschen drumrum ist - da ist das nicht so schwer) ist es bei mir immer so, dass alles ziemlich auf einem Punkt klingt. Es fehlt irgendwie die Luftigkeit / Differenziertheit und vorallem der Druck vom Bass her. Ich denke, dass das mit dem Druck vorallem daran liegt, dass ich mich mit Kompressoren nicht besonders auskenne und lieber wenig bis nichts mache, als es damit kaputt zu machen. Es wäre klasse, wenn ihr ein paar Tipps zum Einstellen geben könntet. Wie ich die "Luftigkeit" hinbekommen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich versuche schon Stimmen und Instrumente links und rechts zu platzieren, jedoch wird es irgendwie doch immer so "mittig" und enfach nicht so differenziert wie ich es gern hätte (oder wie es bei wenigen Spuren ist).
Das stört mich vorallem an unserem neuesten Lied "Der perfekte Tag". Das ist gelich das erste auf unserer Myspace Seite http://www.myspace.com/dikaysimon Vorallem wenn man mal ein einigermaßen professionell aufgenommenes Lied anhört, fällt einem der Unterschied klar auf. Den nehme ich übrigens über die Kopfhörer nicht so stark wahr (obwohl es ziemlich gute sind), als über Boxen. Ich hab das Lied auch vor kurzem mal über gute Nahfeldmonitore angehört, da klang das wirklich extrem "mittig".
Noch kurz zu dem Lied selbst:
Es besteht im wesentlichen aus Beat (per Drumcomputer), Crash, Hihat etc per Midischlagzeug, Klavier, Bass, Gitarren (2 Spuren, Clean und mit Chorus) und E-Piano mit eingestelltem Orgelsound.
So also es wäre richtig hilfreich, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet
Ich habe mittlerweile viel rumprobiert aber viel besser bekomme ich es nicht hin.
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
Edit: Wegen der Qualität habe ich hier noch bei Rapidshare den Song hochgeladen:
Ich mache mit einem Freund seit ca. einem Jahr irgendwas Richtung Hiphop / Pop. Wir nehmen die Instrumente selbst (entweder analog oder via MIDI) auf und ich misch die Lieder dann ab. Ich habe nicht besonders viel Erfahrung beim Mischen und mache das einfach nach Gehör und Gefühl. Ich benutze dazu Samplitude 11, das M-Audo Fast Track Pro Interface und Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörer.
Bei den Mixes, vorallem umso mehr Gitarren / Klavier etc dazukommt, also umso voller bzw. popiger es wird (beim Hiphop ist es ja so, dass es oft nur Bass, Beat und ein bisschen drumrum ist - da ist das nicht so schwer) ist es bei mir immer so, dass alles ziemlich auf einem Punkt klingt. Es fehlt irgendwie die Luftigkeit / Differenziertheit und vorallem der Druck vom Bass her. Ich denke, dass das mit dem Druck vorallem daran liegt, dass ich mich mit Kompressoren nicht besonders auskenne und lieber wenig bis nichts mache, als es damit kaputt zu machen. Es wäre klasse, wenn ihr ein paar Tipps zum Einstellen geben könntet. Wie ich die "Luftigkeit" hinbekommen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich versuche schon Stimmen und Instrumente links und rechts zu platzieren, jedoch wird es irgendwie doch immer so "mittig" und enfach nicht so differenziert wie ich es gern hätte (oder wie es bei wenigen Spuren ist).
Das stört mich vorallem an unserem neuesten Lied "Der perfekte Tag". Das ist gelich das erste auf unserer Myspace Seite http://www.myspace.com/dikaysimon Vorallem wenn man mal ein einigermaßen professionell aufgenommenes Lied anhört, fällt einem der Unterschied klar auf. Den nehme ich übrigens über die Kopfhörer nicht so stark wahr (obwohl es ziemlich gute sind), als über Boxen. Ich hab das Lied auch vor kurzem mal über gute Nahfeldmonitore angehört, da klang das wirklich extrem "mittig".
Noch kurz zu dem Lied selbst:
Es besteht im wesentlichen aus Beat (per Drumcomputer), Crash, Hihat etc per Midischlagzeug, Klavier, Bass, Gitarren (2 Spuren, Clean und mit Chorus) und E-Piano mit eingestelltem Orgelsound.
So also es wäre richtig hilfreich, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
Edit: Wegen der Qualität habe ich hier noch bei Rapidshare den Song hochgeladen:
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: