
dt-montrose
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.11
- Registriert
- 20.02.09
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Hallo
Kurz was zur Geschichte: Lange Zeit hatte ich nen stinknormalen Viersaiter mit Roundwounds drauf und war eigentlich auch recht zufrieden. Seit drei Monaten hab ich ne Fretless (Cort Curbow, 4 Saiten), auf den ich von Anfang an Flatwounds gezogen hab. Inzwischen finde ich das Spielgefühl mit Flatwounds um einiges angenehmer als mit den Roundwounds und will jetzt auch meinen alten Bass mit solchen bestücken.
Allerdings kenn ich mich mit Saiten nicht wirklich aus und bräuchte euern Rat.
Wichtig wäre mir, dass die Bässe voll, aber trotzdem irgendwie hohl klingen, aber auch, dass man die höheren Töne trotzdem hört. Ich bin mir nicht sicher, woran das liegt, aber momentan sind die tieferen Töne vieeeel lauter als die hohen, egal wieviel ich am EQ rumdreh.
Außerdem wär mir wichtig, dass die G- und D- Saite nicht so krass gespannt sein müssen... Momentan is bei mir die E-Saite angenehm zu spielen, die A-Saite geht noch, aber die beiden hohen sind so extrem fest gespannt, dass es fast wehtut, die zu spielen, und man braucht irgendwie mehr Kraft (weiß nicht, wie ich das beschreiben soll). Könnte man dem evtl mit dickeren Saiten abhelfen?
Ich dank euch schonmal für eure Antworten.
Kurz was zur Geschichte: Lange Zeit hatte ich nen stinknormalen Viersaiter mit Roundwounds drauf und war eigentlich auch recht zufrieden. Seit drei Monaten hab ich ne Fretless (Cort Curbow, 4 Saiten), auf den ich von Anfang an Flatwounds gezogen hab. Inzwischen finde ich das Spielgefühl mit Flatwounds um einiges angenehmer als mit den Roundwounds und will jetzt auch meinen alten Bass mit solchen bestücken.
Allerdings kenn ich mich mit Saiten nicht wirklich aus und bräuchte euern Rat.
Wichtig wäre mir, dass die Bässe voll, aber trotzdem irgendwie hohl klingen, aber auch, dass man die höheren Töne trotzdem hört. Ich bin mir nicht sicher, woran das liegt, aber momentan sind die tieferen Töne vieeeel lauter als die hohen, egal wieviel ich am EQ rumdreh.
Außerdem wär mir wichtig, dass die G- und D- Saite nicht so krass gespannt sein müssen... Momentan is bei mir die E-Saite angenehm zu spielen, die A-Saite geht noch, aber die beiden hohen sind so extrem fest gespannt, dass es fast wehtut, die zu spielen, und man braucht irgendwie mehr Kraft (weiß nicht, wie ich das beschreiben soll). Könnte man dem evtl mit dickeren Saiten abhelfen?
Ich dank euch schonmal für eure Antworten.
- Eigenschaft