Hilfe beim Kauf der ersten E-Gitarre !

  • Ersteller Vince91
  • Erstellt am
V
Vince91
Guest
Hey leude.
Wie sicherlich aus dem titel heraus geht würde ich mir gerne meine erste E-Gitarre kaufen.
Ich spiele mittlereweile seit fast 1,5 jahr und ich glaube auch ganz gut :D
Hab zwar bei lidl dieses set gesehen aber hab in verschiedenen foren gelesen und fest gestellt das das nicht so gut ist :) Jetztz habe ich beschlossen mir Gitarre, Verstärker usw. einzeln zu kaufen. Bei pro-music-mannheim.com habe ich diese Gitarren in betracht gezogen.
Würde gerne mal eure meinung hören.
http://webshop.promusicmannheim.de/show_product.php?cPath=134_199&products_id=14796
http://webshop.promusicmannheim.de/show_product.php?cPath=134_199&products_id=14339
http://webshop.promusicmannheim.de/show_product.php?cPath=134_199&products_id=14339

Zur letzten hätte ich zusätzlich die frage: Wieso "MINI E GITARRE" ?

danke
 
Eigenschaft
 
also ich würd dir generell die squier empfehlen. stellen für ihr geld ganz gute sachen her!

dieses "mini" bezieht sich auf die mensur. bei der ibanez steht 3/4 mensur. das heißt, dass der hals etwas kleiner ist, als bei normalen gitarren.
 
ok das is doch schonmal was :) hast du auch nen tip für nen verstärker ? sollte / darf leider nur so 50 euro kosten.
achja, sorry das ich gleich nen neuen post erstellt habe obwohl darunter im prinzip das gleich steht :D war wohl ein bischen übereillig.
 
Verstärker für 50€ ... uhh... das ist echt nicht viel. Wenn du noch 50€ irgendwo auftreiben kannst: Roland Micro Cube.

Ansonsten würd mir höchstens als "Kopfhörerverstärker" ein Vox Amplug einfallen...
 
nunja, ein amp für 50€... :D

also für 50€ wirst du nichts gutes bekommen.beim ersten kauf lieber mehr ausgeben, sonst gibst du hinterher eher mehr aus, als du wolltest.

ich würd dir den Roland Cube 20 (20watt) vorschlagen: https://www.thomann.de/at/roland_cube_20x.htm
 
also der verstärker sollte nicht merh kosten als die gitarre :D naja. Sonst noch Vorschläge welche gitarre es den sein sollte ? (nicht auf die links bezogen). Ich würde maximal 200€ ausgeben wollen.
 
naja..
vlt der peavy backstage für das geld?
 
peavy backstage?
also ich mag im vergleich den roland mehr.
is in dem fall meine ansicht
 
Leg bei dem Amp 50€ drauf und hol dir einen Roland Micro Cube, was besseres kenn ich in dieser Preisklasse nicht :).

MfG

Clemooo
 
joa.. also ich hätte nach möglich keit gerne ein die aussieht wie eine les paul ( also was die form anbelangt.) was den verstärker angeht scheint mir der line 6 spider III 15 ganz gut zu sein. oder ist das ein trugschluss ?
 
ja ich denke ich werde einfach mal ins session nach walldorf fahren ( falls das jemandem ein bergriff ist und werde mich da mal um gucken und verschiedenes anspielen. bisher hatte ich noch nich wirklich die gelegenheit außer in der schule (fender stratocaster nach bau, naja...). die epiphone scheint nich übel. und die ist auch in meiner preis klasse. Wie sieht es aus mit dem Marshall MG-15 CD ? 99 € ?
 
Kauf dir 'nen gebrauchten Microcube oder den Vox und gut ist. Bei eBay dürfte man den finden. :)
 
...
Wie sieht es aus mit dem Marshall MG-15 CD ? 99 € ?
...
was den verstärker angeht scheint mir der line 6 spider III 15 ganz gut zu sein. oder ist das ein trugschluss ?

:bang::D Nehme lieber den Vox DA5 oder Roland Microcube, die beiden von dir genannten taugen nur im Clean Modus, aber selbst dort sind der DA5 und der Microcube um Welten besser.

joa.. also ich hätte nach möglich keit gerne ein die aussieht wie eine les paul ( also was die form anbelangt.)
...

Problem wurde hier ausführlich besprochen:
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren-anf-nger/293442-anf-nger-gitarre-unter-250-a.html

Viel Glück;).
 
Hallole hab mir zum Einstieg im Session den Vox AD5 99,00EU und Die Les Paul Junior 57 Reissue für 222 EU gekauft ( normal um die 279,00EU).

Der Vox bietet einem verschiedene tolle Sounds zum kennenlernen und ist einfach zu transportieren mit 5 Watt laut genug für den Nachbarn.

Die Paula ist ein Arbeits - und Übungstier, zwar nur ein Humbucker aber ganz gute Verarbeitung und ein wärmerer Sound als die Epi Paulas unter 200,00 EU.

Werde ich nicht mehr hergeben obwohl ich eine neue Gitarre und einen Röhrenamp im Visier habe.:twisted:
 
also nochmal zur Gitarre:

Ich empfehel dir die Ibanez GAX 30 (ink. Kabel, Tasche und Gurt)

http://www.musicstore.de

gib GAX 30 einfach mal in die Suchleiste ein


Verstärker:

entweder den Peavey, den line 6 Spider III 15, oder den Roland Cube 15X
 
Mein Tipp: Spare einfach. Falls dir das Gitarrespielen wirklich am Herzen liegt, darfst du nicht geizen.

Falls du aber wirklich 2 gute Dinger haben willst, dann kauf ne Ibanez GRG170DX und ein Vox DA5.

Die beiden Dinger habe ich auch, allerdings sind das nur meine Übungsinstrumente ;) Aber bin von deren Qualität angenehm überrascht
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben