Hilfe bei Kaufentscheidung

W
williethepimp
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.16
Registriert
21.03.16
Beiträge
2
Kekse
0
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Stagepiano in erster Linie als Klavierersatz (soll keinen fixen Standplatz bekommen, daher Stagepiano oder Digital Piano ohne fixen Unterbau).
Preisklasse ca 500€.
Auf meiner längeren Recherche bin ich auf folgende Modelle gestoßen:

Jeweils neu:
Yamaha P45 (für mich schön schlicht in der Funktion - fällt aber aufgrund der geringen Polyphonie-Werte weg würd ich sagen)
Yamaha P115
Kawai ES 100
Roland F20 oder Roland FP30 (Neupreis ca ident - was sagt ihr dazu? Ist das neue Modell tatsächlich besser? Funktionen sind mir egal, geht mir nur um (e)Pianoklang und Bespielbarkeit)

oder gebraucht:
Roland FP4f (gebraucht in ähnlicher Preiskategorie - meint ihr das ist besser als zb. ein neues Roland F20 oder FP30?)

Die 3 Rolands gefallen mir grad am meisten - also am wichtigsten wär mir eure Meinung, ob die neueren Modelle (F20, FP30) soviel verbessert sind, dass sie das früher deutlich teurere FP4f überbieten oder ist da trotzdem letzteres noch besser?

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße aus dem Angebotsdschungel
Willie
 
Eigenschaft
 
Das P45 würde ich nicht nur aufgrund der Polyphonie ausschließlich. Ich habe das P35, das nur die Hälfte der Polyphoniezahl hat (32), und selbst da kann ich ein Wegfallen nicht reproduzierbar nachstellen. Beim normalen Spiel habe ich noch nichts bemerkt
Falls jemand einen midi-Ausschnitt hat, bei dem das auffallen sollte, kann ich von dem Audioergebnis gerne eine Aufnahme machen.

Das FP30 finde ich in der Preisklasse aber auch sehr interessant.
 
Ok danke für die Info, dann wirds wohl mit 64facher Polyphonie nicht sonderlich ins Gewicht fallen.

Zum Roland FP4f - hat da wer Erfahrungen? Ist das doch schon etwas ältere, aber damals deutlich teurere FP4F besser als die neueren, billigeren Modelle wie das Roland F20 oder FP30?

Lieben Gruß,
Willie
 
Die Preise bilden gut ab *, was besser und was schlechter ist, hinzu kommt aber der persönliche Geschmack, daher musst du testen.

* (wofür gebraucht zuviel verlangt wird, verkauft sich nicht)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben