Hilfe bei Auswahl mobiler Recorder: ZOOM H4n , Roland R-05 oder Olympus LS-5?

  • Ersteller Jaydee79
  • Erstellt am
Jaydee79
Jaydee79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.24
Registriert
11.01.09
Beiträge
2.495
Kekse
5.658
Ort
Bad Driburg
Moin,
ich suche einen Recorder, mit welchem ich a) Probesessions aufnehmen und b) Livemitschnitte am FoH realisieren kann. Einsatzgebiet: Rockcover/Top-40. Das Recordingthema ist neu für mich, daher bitte ich hier um Hilfe. Welches Gerät ist in Sachen Bedienung "gitarristensicher" und klingt gescheit?

Bitte nicht noch weitere Geräte in´s Boot holen, ich find die Auswahl zwischen den 3 schon ausreichend.
 
Eigenschaft
 
Hi,

Ich kann guten Gewissens das Zoom H4n empfehlen! - Gerade die internen nützlichen Tools (Amp-Sim, Tuner, Metronom) haben mir gute Dienste geleistet. (Natürlich auch der eigentliche Vier-Spur-Recorder... ;))



HTH
 
Hi,

Ich kann guten Gewissens das Zoom H4n empfehlen! - Gerade die internen nützlichen Tools (Amp-Sim, Tuner, Metronom) haben mir gute Dienste geleistet. (Natürlich auch der eigentliche Vier-Spur-Recorder... ;))
HTH

Ich schließe meine Frage mal hier an, auch wenns leicht abweicht. Was wäre denn zu empfehlen, wenn man Amp-Sim, Tuner, Metronom nicht benötigt? Evtl. nur etwas Hall und 4 Spuren. Sollte mehr für den Proberaum sein. Anders gesagt: Weniger Features, mehr Aufnahmequalität.
 
Schwierig zu sagen, da du bei modernen (digitalen) Mehrspurstudios diese Beigaben quasi einfach 'mit obendrauf' kriegst, und zweitens ganz generell der Markt für 'Portastudios' ziemlich ausgetrocknet ist...

Eventuell wirst du bei einem (...gebrauchten) Tascam DP 006 fündig, welches allerdings auch schon Metronom und Stimmgerät eingebaut hat! ;)

(http://tascam.com/product/dp-006/)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bitte dabei bedenken, daß das H4n zusehends wohl vom H5 abgelöst wird (wenn man mal vom noch teueren H6 absieht). Hier bei mir in Japan wird das H4n inzwischen für nur 125Euro verkauft, muss wohl Platz im Lager geschaffen werden.
 
Solange das H4n noch im Online-Shop von Thomann gelistet ist... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir heute in Japan ein Zoom H4n bei Yodobashi in Tokyo geleistet, werde es bei den Proben einsetzen. Da es auf den schon reduzierten Preis zusätzlich 10% gab, kostet das Teil nur noch 110Euro! Nur das Handbuch ist auf Japanisch, aber downloads in anderen Sprachen sind verfügbar.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben