Herz & Rhythmus

J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.25
Registriert
17.06.10
Beiträge
3.633
Kekse
13.694
Ort
Berlin
Ich schreibe eigentlich täglich einen Text. Dieser entsprang einer zufälligen Beobachtung meiner Sinnesorgane und wuchs dann schnell und einfach… Ich schreib gern ironisch. An manchen traurigen Tagen aber macht mich Ironie trauriger als Gleichgültigkeit … Gottseidank. Ciao

Nun bin ich ehrlich gespannt, wohin die Musik mich locken wird…

Herz - Rhythmus

Noch singt mein waches Herz in meinem Ohr
Was es früh erwartet vom kalten Tag
Noch kommt das Licht in meinen Blick mir vor
Als tanzte es vor Augen manchmal klar

Noch fliegen die Gedanken durch mein Hirn
Als wären sie noch jung so wie mein Traum
Wie Lebenszeichen von fremden Gestirn

Herzrhythmus - du mein bester Freund
Wie rätselhaft und alt du mir auch scheinst
Ich glaub an dich mein allerbester Freund
Ich weiß dass du allein es ehrlich meinst


Und flüstert es am Abend nur noch leis
weiß mein Herz auch dann noch, was es meint
Wir haben alle so ein kluges Herz, vielleicht
treff ich im nächsten Augenblick auf eins…

Herzrhythmus - du mein bester Freund
Wie rätselhaft und alt du mir auch scheinst
Ich glaub an dich mein allerbester Freund
Ich weiß dass du‘allein es ehrlich meinst


Musik

Noch singt ein waches Herz in meinem Ohr
Was es in aller Früh versteht vom Tag
Noch kommt das Licht in meinen Blick mir vor
Als tanzte es vor Augen warm und klar

Noch fliegen die Gedanken durch mein Hirn
Als wären sie so jung noch wie mein Traum
Wie Lebenszeichen von fremden Gestirn

Herzrhythmus - du mein bester Freund
Wie rätselhaft und alt du mir auch scheinst
Ich glaub an dich mein allerbester Freund
Ich weiß dass du allein es ehrlich meinst



Wie Lebenszeichen von fremden Gestirn
Wie Lebenszeichen von fremden Gestirn
Wie Lebenszeichen von fremden Gestirn

Fade out
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nun bin ich ehrlich gespannt, wohin die Musik mich locken wird…
Nun, ich vermute in die Musik deines Herzens, seinem Rhythmus folgend.

Ich versuche derweil, mich in die Metrik deiner Verse einzuhören und kann mich noch nicht so recht entscheiden
Noch singt, noch kommt, noch fliegt oder noch singt, noch kommt, noch fliegt - ist also ein leichter Hauch von Abschied zu spüren oder überwiegt die Freude am gegenwärtigen Tun oder von beidem ein bisschen?

Herzrhythmus - du mein bester Freund
Den Herzrhythmus zum besten, nein zum allerbesten Freund zu haben - das scheint mir ein optimistischer Blick in die Zukunft zu sein, wenn er einem denn als Freund erhalten bleibt und einem nicht die Freundschaft entzieht. Der Herzschlag als Freund, der uns von Anbeginn an treu begleitet, der Rhythmusgeber unseres Lebens - für mich ein schönes Bild.
 
Liebe @Tygge , herzlichen Dank für deine Reaktion.
Ich versuche derweil, mich in die Metrik deiner Verse einzuhören und kann mich noch nicht so recht entscheiden
Und das aus gutem Grund. Ich leide seit langer Zeit an Herzrhythmus-Störungen und habe mir angewöhnt, allmorgendlich meinen jeweiligen Rhythmus zu checken. Was einst mit Sorge begann, ist allmählich „musikalische“ Routine geworden.

Weil bestimmte Rhythmus-Störungen meist mit bestimmten Stimmungen verbunden sind, schreibt sich auf dieser Basis manchmal schnell ein Songtext. Je länger ich recht unrhythmischen Herzschlägen belausche, umso natürlicher wirken diese allmählich auf mich! Oder anders gesagt: umso abstrakter wirkt ein scheinbar total rhythmischer Herzschlag.

Der Herzschlag als Freund, der uns von Anbeginn an treu begleitet, der Rhythmusgeber unseres Lebens - für mich ein schönes Bild.
„Diese „natürlichen Poesie“ bestimmt in der Zwischenzeit tatsächlich immer häufiger mein Texten!

In den Maße, wie verrückte Ereignisse meinen momentanen Herz-Rhythmus zu stören scheinen, benutzte ich parallel Text und Musik als beruhigende Medizin.

Zusammengefasst: Rhythmus hat für mich eine sehr individuelle Wirkung. Ich schreibe anfangs sehr flott, Dann versuche ich, schon allein aus meinem Flow, versteckte Inhalten, Stimmungen zu lesen. Manchmal bringt mir das was, manchmal nicht. Aber ich habe allmählich für JEDEN. Rhythmus, ob nun regelmäßig oder nicht, zunehmend ein offenes Ohr.

Gegen Ende der Schreiberei entscheide ich, welche auffällige Rhythmus-Störungen im Text bleiben sollen bzw. dürfen. (So weit bin ich hier aber noch nicht 😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schöner Text.
Macht ein wenig traurig; wobei das durch das perspektivische Wort "noch" kommen kann - und natürlich bei mir auch durch mein Alter (bin immerhin im 60. Lebensjahr):D
Es hat also seine Wirkung und das ist bei Texten (für mich) immer wertvoll.
 
Herzlichen Dank! :)
Macht ein wenig traurig; wobei das durch das perspektivische Wort "noch" kommen kann - und natürlich bei mir auch durch mein Alter (bin immerhin im 60. Lebensjahr):D
Es hat also seine Wirkung und das ist bei Texten (für mich) immer wertvoll.
Ja, den Anflug von Traurigkeit kenne ich auch.

Aber die Zeile ist mehrdeutig. Ich höre und sehe meinen Herzschlag tatsächlich. Und spiele damit durchaus bewusst. Und trotzig. Denn so gesehen werde ich mehrfach daran erinnert, was mein Herz berührt. Bevor ich meinen Song/Text für‘s öffentliche Licht freigebe.

Meine letzten Texte haben auf verschiedenen Wegen das gleiche Ziel: ich schreibe, um mir auch gegenwärtig ein möglichst positives Lebensgefühl zu vermitteln. Wofür bin ich sonst auf der Welt? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben