heller fleck an der gitarre

  • Ersteller king_manni
  • Erstellt am
K
king_manni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.07.24
Registriert
04.01.10
Beiträge
60
Kekse
33
so liebe gemeinde,

ich wende mich wieder an eure helfenden beiträge :confused:

ich habe vor ca. 2 wochen das alte pickguard meiner yamaha f 330 ausgetauscht da mir das einfach zu verkratzt war.

das problem das ich habe ist, dass mein neues pickguard kleiner ist als mein altes und meine gitarre nun einen hellen fleck hat wo vorher das alte pickguard drauf war.

jetzt wollte ich euch mal fragen ob ich es irgendwie mit nem föhn bräunen kann oder irgendetwas anderes tun könnte


mfg king_manni
 
Eigenschaft
 
Das Problem bzw. die Tatsache ist bekannt und unumgänglich.

Einziges wirklich funktionierendes Heilmittel ist (neben Akzeptanz) ein passendes/größeres Pickguard zu kaufen.
https://www.thomann.de/de/schlagschutz_fuer_akustikgitarren.html

Wenn man sich nicht sicher über die Maße ist, eine Rohling-Platte kaufen und selbst zuschneiden.


http://cgi.ebay.de/ROCKINGER-PICKGUARD-ROHLING-schwarz-einlagig-kunststoff-/230447653931
http://www.rockinger.com/index.php?list=WG147
http://www.stewmac.com/shop/Pickguards/Pickguard_materials.html
https://www.thomann.de/de/goeldo_pickguard_black_rohmaterial_3ply.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
es wurde eigentlich schon alles von The_Dark_Lord gesagt.

ich würde nur vor dem eigenen "Herumdoktorn" warnen. In 90 Prozent der Fälle tut sich nichts, es schaut bescheiden aus als davor oder es geht etwas kaputt.


mfg
 
okay danke..... dann werde ich es solassen wie es ist....
 
Die Helle Stelle wird auch einfach durch's Rumstehen nachdunkeln. ;)
Die Decke ist außerhalb des alten Pickguards dunkler, weil Holz und Lack unter dem Lichteinfluss nachdunkeln. Du kannst also damit rechnen, dass die helle Stelle mit der Zeit immer unauffälliger wird und vielleicht sogar mal ganz verschwindet.
 
kann ich sie auch in ne sonnenbank legen oder ist das keine so gute idee :gruebel:
 
Hmm, das würde ich lieber nicht machen.
Durch die sehr intensive UV-Strahlung kann es dir passieren, dass dann auch der Rest der Gitarre nochmal stark nachdunkelt, und dann hebt sich der "Fleck" immernoch ab. Ich würde sie jetzt einfach ganz normal handhaben, und wenn die Stelle auch nach Monaten noch deutlich hervortritt, kannst du dir ja auch einfach ein größeres Pickguard draufmachen oder sogar ein eigenes Design aus Pickguard-Rohmaterial ausschneiden.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben