
Blackwitchmaster
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem nem Helix als reiner Effekt?
Ich spiele momentan einen Engl Savage SE mit nem Maxon OD und einem ISP NoiseGate davor und steuere den Amp per Midi Fußleiste. Mit dem Sound bin ich soweit sehr zufrieden, nur habe ich ein sehr störendes Problem: Wenn ich in clean spielen will, müsste ich einen Stepptanz machen (Ok, es wären nur zwei Fußschalter, einmal der Kanalwechsel und zumindest den OD ausschalten). Meine Anforderung ist jedoch, dass ich mit einem Schalter zum gewünschten Sound gelange. Das ist bei mir so schlimm, dass ich es momentan lieber in Kauf nehme, dass ich im Clean Kanal den OD laufen lassen, dieser dadurch aber total dünn und leise ist. Weiterhin möchte ich auch kein riesiges Pedalboard vor mir haben, sondern tatsächlich nur einen einfachen Fußschalter, im Idealfall mit 3 Tastern (Clean, Dist, Lead). Mein ersten Ansatz war es, mir selbst einen Midi Looper zu bauen (Die existierenden sind sau teuer und ggf. kompliziert zu bedienen), so dass ich alles nur per midi Fußleiste schalten kann. Leider habe ich es nicht geschafft eine Brummfreie Loop hinzubekommen, deshalb suche ich nun nach einer Alternative. Meine jetzige Idee ist daher, einen HX Stom per 4 Kabel Methode vor meinen Engl zu hauen, und dort nur einen TubeScreamer und eine Noisegate vorzuschalten und den Amp direkt per Midi (natürlich auch über den HX Stomp) zu steuern, so dass ich gewohnt den Preamp des Engl nutzen kann nur meine Pedale radikal minimiere. Also nur noch der HX Stomp und mein Engl. Zusätzlich hätte ich dadurch auch noch weitere Möglichkeiten wie bsp. mehr Effekte (Delay, Chorus, etc.) zu nutzen, andere Preamps und natürlich ggf. sogar direkt FoH zu gehen. Daher wäre es mir das Wert. Es bleiben nur die Fragen:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem nem Helix als reiner Effekt?
Ich spiele momentan einen Engl Savage SE mit nem Maxon OD und einem ISP NoiseGate davor und steuere den Amp per Midi Fußleiste. Mit dem Sound bin ich soweit sehr zufrieden, nur habe ich ein sehr störendes Problem: Wenn ich in clean spielen will, müsste ich einen Stepptanz machen (Ok, es wären nur zwei Fußschalter, einmal der Kanalwechsel und zumindest den OD ausschalten). Meine Anforderung ist jedoch, dass ich mit einem Schalter zum gewünschten Sound gelange. Das ist bei mir so schlimm, dass ich es momentan lieber in Kauf nehme, dass ich im Clean Kanal den OD laufen lassen, dieser dadurch aber total dünn und leise ist. Weiterhin möchte ich auch kein riesiges Pedalboard vor mir haben, sondern tatsächlich nur einen einfachen Fußschalter, im Idealfall mit 3 Tastern (Clean, Dist, Lead). Mein ersten Ansatz war es, mir selbst einen Midi Looper zu bauen (Die existierenden sind sau teuer und ggf. kompliziert zu bedienen), so dass ich alles nur per midi Fußleiste schalten kann. Leider habe ich es nicht geschafft eine Brummfreie Loop hinzubekommen, deshalb suche ich nun nach einer Alternative. Meine jetzige Idee ist daher, einen HX Stom per 4 Kabel Methode vor meinen Engl zu hauen, und dort nur einen TubeScreamer und eine Noisegate vorzuschalten und den Amp direkt per Midi (natürlich auch über den HX Stomp) zu steuern, so dass ich gewohnt den Preamp des Engl nutzen kann nur meine Pedale radikal minimiere. Also nur noch der HX Stomp und mein Engl. Zusätzlich hätte ich dadurch auch noch weitere Möglichkeiten wie bsp. mehr Effekte (Delay, Chorus, etc.) zu nutzen, andere Preamps und natürlich ggf. sogar direkt FoH zu gehen. Daher wäre es mir das Wert. Es bleiben nur die Fragen:
- Kann der Stomp als Tube Screamer (Booster) gut vor einem Röhrenamp genutzt werden? Wie gut ist hier die Qualität?
- Taugt das Helix als Noisegate in solch einem Konstrukt?
- können die Midi Kanäle (Programm Changes) frei einem Patch im Helix zugeordnet werden?
- Eigenschaft