
Hanseat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.03.25
- Registriert
- 12.03.08
- Beiträge
- 763
- Kekse
- 1.870
Wir möchten für die Schule mehrere Wireless-Headsets kaufen. Sennheiser wird mir immer wieder empfohlen und am liebsten noch ein DPA-Kopfbügelmikrofon... klar, das ist die beste Lösung.
Für uns ist der Preis natürlich auch ein Argument. Daher interessiere ich mich auch für die Opus 554 MKII inkl. dem dazugehörigen Headset. Kann mir jedmand was konkretes zu diesem Funksystem sagen? Ist der Betrieb von mehreren (langfristig u.U. 8 Stück) Funkstrecken problemlos möglich? Wie sieht es mit der Robustheit aus? Ist die übertragene Dynamik vergleichbar zu Sennheiser?
Wie ist das Headset? Klingt es gut? Wie sieht es mit der Feedback(un)empfindlichkeit aus? Sitzt der Kopfbügel bequem und ist er robust konstruiert? Lässt er sich leicht verschiedenen Kopfgrößen anpassen?
Für uns ist der Preis natürlich auch ein Argument. Daher interessiere ich mich auch für die Opus 554 MKII inkl. dem dazugehörigen Headset. Kann mir jedmand was konkretes zu diesem Funksystem sagen? Ist der Betrieb von mehreren (langfristig u.U. 8 Stück) Funkstrecken problemlos möglich? Wie sieht es mit der Robustheit aus? Ist die übertragene Dynamik vergleichbar zu Sennheiser?
Wie ist das Headset? Klingt es gut? Wie sieht es mit der Feedback(un)empfindlichkeit aus? Sitzt der Kopfbügel bequem und ist er robust konstruiert? Lässt er sich leicht verschiedenen Kopfgrößen anpassen?
- Eigenschaft