G
gregor1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.25
- Registriert
- 26.10.07
- Beiträge
- 591
- Kekse
- 145
Hallo,
ich habe gerade gelernt, dass es Mollsubstitute zu den Dur-Hauptdreiklängen (I., IV. und V. Stufe) gibt, d.h. dass man die Hauptdreiklänge mit den Mollsubstituten ersetzen kann. Habe es auch schon ausprobiert und es klingt immer gut.
Nun wollte ich mal die umgekehrten Fälle probieren, also z.B. den VI. Stufenakkord (z.B. am) mit der Tonika ersetzen (d.h. die Tonikaparallele, also das mögliche Subsitut zur Tonika mit der Tonika zu ersetzen). Das klingt bisher noch nicht so gut.
Weiß da jemand mehr zu, d.h. ob man wirklich nur die drei Hauptdreiklänge substituieren sollte und nicht umgekehrt die potentiellen Substiute mit den "Originalen" ersetzen?
Grüße
ich habe gerade gelernt, dass es Mollsubstitute zu den Dur-Hauptdreiklängen (I., IV. und V. Stufe) gibt, d.h. dass man die Hauptdreiklänge mit den Mollsubstituten ersetzen kann. Habe es auch schon ausprobiert und es klingt immer gut.
Nun wollte ich mal die umgekehrten Fälle probieren, also z.B. den VI. Stufenakkord (z.B. am) mit der Tonika ersetzen (d.h. die Tonikaparallele, also das mögliche Subsitut zur Tonika mit der Tonika zu ersetzen). Das klingt bisher noch nicht so gut.
Weiß da jemand mehr zu, d.h. ob man wirklich nur die drei Hauptdreiklänge substituieren sollte und nicht umgekehrt die potentiellen Substiute mit den "Originalen" ersetzen?
Grüße
- Eigenschaft