Hat jemand Erfahrungen mit den RCF TT 515 und AS 808 ?

D
Durstig
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.25
Registriert
03.04.24
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo,

hat hier jemand praktische Erfahrungen mit diesem ultrakompakten und - anscheinend gemessen an der Größe - sehr leistungsfähigen System?

Wie ist die allgemeine Qualität hinsichtlich Klang und auch Verarbeitung? Für ein 2.2 System wird ja doch ein nicht ganz unerheblicher Betrag fällig…

Kann man es wagen, über eine solche 2.2 Konfiguration eine 4-5 köpfige Pop-/Rock Coverband vollständig (also inklusive akustischem Drumkit/Bassdrum und E-Bass) zu verstärken? Natürlich nur in kleinen Räumen ca. 100qm und mit ohrenfreundlichem Pegel!

Meine aktuell verwendete Seeburg PA aus zwei A3 und zwei G Sub 1201 ist unter diesen Gesichtspunkten mehr als ausreichend Bandtauglich aber ich bin einfach neugierig.

Wer also kann Praxiserfahrungen zur RCF Kombi aus zweimal TT515 und zweimal AS808 beisteuern?

Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also ich hab mir damals (vor ca. 10 Jahren) die alte RCF TT-08A für kleine DJ-Geschichten ausgeliehen und war ziemlich schwer beeindruckt, was aus der kleinen Kiste kommt und was damit möglich ist. Klang und Verarbeitung waren absolut top, ich hatte allerdings zugegeben in dieser Preisklasse keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Systemen bzgl. Klang.

Die aktuelle Kombi RCF TT-515A und RCF TT- 808 AS kenne ich nicht, aber ich denke nicht, dass die Qualität abgenommen hat, vermutlich eher im Gegenteil.

Natürlich nur in kleinen Räumen ca. 100qm und mit ohrenfreundlichem Pegel!
Würde ich denen zumindest tendenziell schon zutrauen, habe aber keine Erfahrungen damit.
Und klanglich entscheiden letztlich deine Ohren gerade wenn du einen Seeburg-vergleich hast ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben