
Johnson
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich habe eine uralte Framus Wandergitarre mit Nylonsaiten (von der nicht mal mehr Framus weiss, was das für´n Ding ist), dessen ich sag mal Schrottsound mich immer mehr überzeugt. Diesen Sound hätt ich nun gern so authentisch wie möglich verstärkt. Das hab ich mal bei John McCrea gesehen, der spielt auf einer schrebbeligen, scheppernden Westerngitarre über Mini-Amp zur Restband und klingt einfach nur super - nichts für Brillianz-Freunde (ich mag sowas halt
).
Ich hab´s auch schon mit einem einzelnen Barcus Berry versucht, aber DAS klingt selbst mir zu schranzig. Zumal diese Klebemasse, mit der das Ding auf der Decke festgepappt wird auch nicht wirklich was taugt. Wenn ich ihn etwas fester auf die Decke drücke ist es gut, aber wenn ich loslasse eben nicht. Auf der Decke festschrauben will ich ihn aber auch nicht (was zu weit geht, geht zu weit)
Nun frage ich mich, was taugen die Piezo-Streifen von Rockinger mit Equalizer (siehe Anhang). In der Produktinfo steht, dass der Piezostreifen 3,2mm breit ist. Ich hab aber unter dem Sattel nur eine Fräsung von 2mm. Hmm...geht das ? Oder muss ich da fräsen ?
Hat das schon mal jemand eingebaut ? Oder habt ihr tollere (kostengünstige) Ideen ?
Das wäre schön.
Johnson
Ich habe eine uralte Framus Wandergitarre mit Nylonsaiten (von der nicht mal mehr Framus weiss, was das für´n Ding ist), dessen ich sag mal Schrottsound mich immer mehr überzeugt. Diesen Sound hätt ich nun gern so authentisch wie möglich verstärkt. Das hab ich mal bei John McCrea gesehen, der spielt auf einer schrebbeligen, scheppernden Westerngitarre über Mini-Amp zur Restband und klingt einfach nur super - nichts für Brillianz-Freunde (ich mag sowas halt

Ich hab´s auch schon mit einem einzelnen Barcus Berry versucht, aber DAS klingt selbst mir zu schranzig. Zumal diese Klebemasse, mit der das Ding auf der Decke festgepappt wird auch nicht wirklich was taugt. Wenn ich ihn etwas fester auf die Decke drücke ist es gut, aber wenn ich loslasse eben nicht. Auf der Decke festschrauben will ich ihn aber auch nicht (was zu weit geht, geht zu weit)
Nun frage ich mich, was taugen die Piezo-Streifen von Rockinger mit Equalizer (siehe Anhang). In der Produktinfo steht, dass der Piezostreifen 3,2mm breit ist. Ich hab aber unter dem Sattel nur eine Fräsung von 2mm. Hmm...geht das ? Oder muss ich da fräsen ?
Hat das schon mal jemand eingebaut ? Oder habt ihr tollere (kostengünstige) Ideen ?
Das wäre schön.
Johnson
- Eigenschaft