Hat jemand ein Wiring Diagram für den Wilkinson Humbucker WVHZB?

  • Ersteller beautifulmind
  • Erstellt am
beautifulmind
beautifulmind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.25
Registriert
22.02.09
Beiträge
698
Kekse
927
Ort
Waldshut-Tiengen
Habe heute den Pickup erhalten aber ohne Beiblatt zur Verkabelung :-(

Grüssle
Jürgen
 
Eigenschaft
 
1. wieso kaufst du dir nen humbucker um den einzubauen, wenn du nicht weißt, was da zu tun ist?
2. wieso googlest du nicht einfach "humbucker wiring"
3. wieso benutzt du nicht die suchfunktion?
 
Weil ich ein Vollidiot bin?

Nein, sondern weil

- Ich den regulär bei ML-Factory bestellt habe aber dieser nur in einer kleinen Plastiktüte lag ohne Anleitung
- auf der Wilkinson-Homepage keine Wiring-Diagramme verfügbar sind - im Web auch nicht
- die Suchfunktion null Ergebnis bringt

und weil dies hier ein Musikerforum ist, bei dem die Teilnehmer den anderen normalerweise helfen und keine bescheuerten besserwisserischen Antworten ohne Inhalt schreiben, so wie Du.
 
@ beautifulmind: Guck mal hier: http://www.gearbuilder.de/forum/m-1216408742/ Da wird das Thema diskutiert, einer macht auch Angaben über die Kabelfarben und ihre Funktion.

@züborch: Dein Post ist ein bisschen harsch ausgefallen. Dafür das kein Beiblatt zur Verkabelung beigelegt wurde kann er ja nichts und ich finde auch nicht, dass man sich das Recht zum Humbucker-Kauf nur erwirbt, indem man sich vorher Wissen über die Verschaltung aneignet...!

Lg,

Grundkurs
 
Ich habe auch seit 30 (!) Jahren Erfahrung in Gitarrenelektrik, aber wollte den Pickup nicht extra aufdröseln nur um zu sehen welche Spule welche Farbe hat :)
Danke für den Hinweis GRUNDKURS...
 
sorry für's rumpampen, der erste post liest sich so, als kaufe ein n00b einen humbucker und hat keine ahnung welches kabel woran gehört ("wiring DIAGRAM"). wäre ja auch eher die regel hier in diesem subforum. :rolleyes:
dass du nicht weißt, welche kabel zu welcher spule gehören, habe ich nicht herauslesen können, sorry.

das einzige, was ich zu wilkinson pu color code finden konnte, ist:
the white and red lead are for series connection. I received the unit with the two lead wires soldered together, i taped them so it wont touch anything inside the bass as per instruction of Line6Man. then the last two pieces will be a fat black lead and yellow lead.

The black is the (-) lead while the yellow will be the (+).
(jemand verbaut sich einen wilkinson bass-humbucker. hab aber im gearbuilderforum die gleichen farben entdeckt, also vielleicht passts?)

ansonsten bliebe nur mit multimeter an die kabel und dann mitm schraubenzieher auf die magnete klopfen, um zu sehen, welche spulen zusammengehören, anschließen einbauen und checken, welche kombi seriell und welche parallel ergibt.
 
Ich habe auch seit 30 (!) Jahren Erfahrung in Gitarrenelektrik, aber wollte den Pickup nicht extra aufdröseln nur um zu sehen welche Spule welche Farbe hat
30 Jahre Erfahrung in Gitarrenelektrik und Du weißt nicht, wie man die Belegung ermittelt, ohne den Tonabnehmer zu öffnen? :gruebel:

Da sind wohl noch einmal 30 Jahre fällig oder? ;)

Ulf
 
Ja, ich bin dankbar für diesen Thread.

Folgendes habe ich erlebt:

Ich habe eine billige Flying V Kopie bei der Bucht ersteigert. Die habe ich ausgeschlachtet, weil sie wirklich schlecht war, der Hals war so meis eingeleimt, dass er auf der Bassseite (also bei der tiefen E-Saite) ungefähr 8 mm vom Kospus entfernt war und auf der seite der hohen E-Saite ca. 4-5 mm. Zur Kompensation war dann aber auch nicht im Verhältnis zum Korpus nach hinten geneigt ... Trash!!

jedenfalls waren da ordentlliche Wilkinson pickups verbaut. Als ich die ausbaute musste ich folgendes sehen:

Schwarz (fat black) war an (+) gelegt, yellow war gar nicht in der Schaltung (mit nem Tape an die iso vom kabel geklebt) und white and read waren auf erde gelötet, also aufs Volumepotigehäuse :gruebel:. Und das fand sich bei beiden Lautstärkepotis :eek:!

Ich bin sprachlos!

Rolf
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben