
DerZauberer
Registrierter Benutzer
Es gibt ja folgendes allseits bekanntes legendäres Mikro:
Das Shure SM57 (für viele nach wie vor DAS Instrumenten/Gitarrenmikro). Gibt's z.B. hier: http://www.musik-service.de/shure-sm-57-prx395497810de.aspx
Jetzt hat aber unser Musik-Service hier eine extremst günstige Alternative im Angebot, das DAP PL-07: http://www.musik-service.de/Mikrofon-DAP-Audio-PL-07-prx395749905de.aspx
Und das große T bietet mit dem T.Bone MB57 ebenfalls einen Klon: https://www.thomann.de/de/the_tbone_mb75.htm
Nun möchte ich hier NICHT eine Diskussion darüber starten, welches dieser Mikros nach eigener Einschätzung "besser" klingt, ist oder sein soll - mich würden halt mal ein paar harte (messbare) Daten interessieren. Hat jemand das Equipment dazu und würde da mitmachen? Ich würde gerne die Mikros beisteuern usw., mir fehlen aber die nötigen Kenntnisse für Messung & Auswertung...
Das Shure SM57 (für viele nach wie vor DAS Instrumenten/Gitarrenmikro). Gibt's z.B. hier: http://www.musik-service.de/shure-sm-57-prx395497810de.aspx
Jetzt hat aber unser Musik-Service hier eine extremst günstige Alternative im Angebot, das DAP PL-07: http://www.musik-service.de/Mikrofon-DAP-Audio-PL-07-prx395749905de.aspx
Und das große T bietet mit dem T.Bone MB57 ebenfalls einen Klon: https://www.thomann.de/de/the_tbone_mb75.htm
Nun möchte ich hier NICHT eine Diskussion darüber starten, welches dieser Mikros nach eigener Einschätzung "besser" klingt, ist oder sein soll - mich würden halt mal ein paar harte (messbare) Daten interessieren. Hat jemand das Equipment dazu und würde da mitmachen? Ich würde gerne die Mikros beisteuern usw., mir fehlen aber die nötigen Kenntnisse für Messung & Auswertung...
- Eigenschaft