Hallo Freunde,
Das geht ja runter wie Öl!! Mehr davon!!!

Nee im ernst - hört mal auf.

Briefmarken sind keine Alternative!
Ich schrieb ja schon, dass ich kein Anfänger bin und natürlich so etwas auch nicht aus dem Ärmel schütteln kann.
Schon allein das Arrangement zu schreiben hat richtig lange gedauert, weil ich immer wieder korrigieren mußte. Zuerst war es graue Theorie und mußte erstmal geprobt werden. Dann stellt sich heraus, dass es noch zu viele Noten sind, vieles war unspielbar und ich mußte meiner Frau lange gut zureden, bis sie den Wahnsinn für mich mitgemacht hat. Aber irgendwann klingt es dann doch und man wagt sich auf eine Bühne.
Selbst nach den Auftritten habe ich weiter am Arrangement gebastelt, bis es dann wirklich rund lief. Aber es ist nichts getürkt. Das ist live gespielt - 10 Finger von mir (inclusive linken Daumen!) und 10 Finger meiner Frau. Links im Bild ist mein Part, rechts der meiner Frau.
Es war damals so das Stadium und nicht wirklich als endgültige Aufnahme gedacht. Dann kam ein Zwischenfall bei meiner Frau und wir konnten Stücke dieser Art seit dem nicht mehr spielen. Aber als ich es jetzt wieder gehört hatte, fand ich es zu schade für den Papierkorb. Dann begann ich also manche Stellen klanglich nachzubearbeiten - also zB. Tiefen anheben oder mal Lautstärken gegeneinander anpassen - normale Mixarbeit. Aber allein schon das Timing, das hier alles andere als perfekt ist, habe ich so gelassen. Das kriegst Du nicht wirklich in den Griff mit dem Computer. Da ist erneutes Spielen einfacher.
Die Aufnahme lag schon jahrelang im "Schrank" und eigentlich wollte ich Harry Potter vor Weihnachten veröffentlichen. Die Idee mit den Noten hatte ich schnell im Griff und es sollte in ein paar Stunden erledigt sein. Aber dann mußte ich den Feuerball programmieren, die Umblätteraktionen von uns beiden aufnehmen und das ganze im Bild mischen. Dabei gab es viele technische Probleme und ich mußte den Termin verschieben - schließlich sind um Weihnachten herum noch andere Sachen zu tun.
So eine virtuose Geschichte wird es von mir wohl so schnell nicht wieder geben. Aber andere Kleinigkeiten schwirren mir schon durch den Kopf. Für Anregungen wäre ich auch sehr dankbar. Was interessiert Euch am meisten? Was gibt es noch nicht?
---------- Post hinzugefügt 11.01.2011 um 00:48:06 ---------- Letzter Beitrag war um 20:11:35 ----------
Mit der Zeit aber hat das eher motivierend auf mich gewirkt und ich hab´s als Ansporn genommen mehr zu üben. Sehr zum Leidwesen meiner Geschwister, die Akkordeon nicht so cool fanden.
Das will ich hoffen ...
Akkordeon ist obercool. Welches Instrument ist so vielseitig, doch so tragbar und braucht keine weitere Unterstützung durch andere Instrumente? Es sieht gut aus und ist noch nicht so abgenuddelt wie zB. Gitarre ... spielt doch jeder!
Vielleicht kommen ja noch ein paar Tutorials (für Laien) von Dir auf YouTube...
Was wäre denn spannend? gm7 ... C9?