C
Cards
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.09.24
- Registriert
- 16.11.15
- Beiträge
- 864
- Kekse
- 1.307
Hallo Harper,
heute melde ich mich mit einer neuen Frage, die den einen oder anderen hoffentlich auch schon gequält hat.
Zuerst: Die Harp ist ein wundervolles Instrument, so handlich, passt in jede Jackentasche und auf jeden noch so kleinen Nachttisch. Gern würde ich einfach nur den Arm austrecken und ne Runde spielen. Nun weiß ich, dass die Harp nicht das lauteste Instrument ist, aber gerade nach 22:00 Uhr, wenn man seine kreative Hochphase erreicht, reichen geschlossene Fenster und Türen nicht mehr um seine Mitmenschen zu verschonen. Speziell wenn diese in der selben Wohnung leben. Auch tagsüber fühle ich mich nicht immer ganz wohl dabei. Meine Freundin verzieht immer schmerzerfüllt das Gesicht und beklagt sich über Kopfschmerzen, welches ich ihr mit der Harp bereite. Obwohl sie ihre Violine direkt am Ohr spielt ohne sich über solche Symptome zu beklagen.
Zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es einen vernünftigen Weg seine Harps zu dämpfen. Leiser zu spielen?
Ich würde gerne häufiger Üben, ohne meine Freundin aus der Wohnung schmeißen zu müssen (kleiner Scherz zum Schluss).
heute melde ich mich mit einer neuen Frage, die den einen oder anderen hoffentlich auch schon gequält hat.
Zuerst: Die Harp ist ein wundervolles Instrument, so handlich, passt in jede Jackentasche und auf jeden noch so kleinen Nachttisch. Gern würde ich einfach nur den Arm austrecken und ne Runde spielen. Nun weiß ich, dass die Harp nicht das lauteste Instrument ist, aber gerade nach 22:00 Uhr, wenn man seine kreative Hochphase erreicht, reichen geschlossene Fenster und Türen nicht mehr um seine Mitmenschen zu verschonen. Speziell wenn diese in der selben Wohnung leben. Auch tagsüber fühle ich mich nicht immer ganz wohl dabei. Meine Freundin verzieht immer schmerzerfüllt das Gesicht und beklagt sich über Kopfschmerzen, welches ich ihr mit der Harp bereite. Obwohl sie ihre Violine direkt am Ohr spielt ohne sich über solche Symptome zu beklagen.
Zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es einen vernünftigen Weg seine Harps zu dämpfen. Leiser zu spielen?
Ich würde gerne häufiger Üben, ohne meine Freundin aus der Wohnung schmeißen zu müssen (kleiner Scherz zum Schluss).
- Eigenschaft