Harley Benton LP mit Seymour Duncan Humbucker Verdrahtung

M
Motto
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.24
Registriert
07.04.22
Beiträge
25
Kekse
0
Hallo Forumsgemeinde,

hier geht es um eine Harley Benton SC 550 mit Seymour Duncan Humbucker die ich mal irgendwann gebraucht im Netz gekauft habe.
Leider hat die Elektronik nie funktioniert. Ich vermute falsch verdrahtet.
Die Humbucker haben insgesamt 5 Kabel, 1 x ohne Isolierung , 1 grünes, 1 schwarzes ,1 weisses und noch 1 rotes.

Der Aufbau der Elektronik ist wie bei einer klassichen LP.
Weiss jemand wie die Kabel verlötet werden müssen. Mein Vorgänger hat das rote und weisse Kabel nicht angeklemmt sondern mit Isolierband umklebt.
Leider bin ich was das Thema Elektronik betrifft sehr laienhaft unterwegs und hoffe hier somit auf Hilfe. Ich möchte nur ungern zum Gitarrenbauer gehen.

Vielen Dank schon einmal vorab.

Vg Martin
 
Moin,
die Wiring Diagramme findest Du in allen Variationen bei Duncan direkt:
Da ist mit Sicherheit das Richtige dabei.
Rot und Weiß zusammen und nicht "angeklemmt" ist durchaus richtig, wenn man nicht splitten will,
Für detailliertere Analyse benötigen wir mehr Details oder Bilder ... was meinst Du mit "nie funktioniert"? Kein Ton, komischer Ton, Ton nicht der Schaltvariante entsprechend?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin,

das erste Bild hier, sollte dir das zeigen, wenn du es ganz klassisch wie in einer Les Paul verkabeln willst:


Also von daher ist es korrekt, was der Vorbesitzer gemacht hat. Hat das rote mit dem weißen verbunden (die beiden Spulen werden darüber zusammengeschlossen).

Gruß
Phil
 
Hast du ein Foto wie es aktuell verdrahtet ist?

Rot und weiß gehören zusammen (wenn man nicht nicht die Humbucker in Single Coils splitten möchte.) Wahrscheinlich sind die unter dem Isolierband miteinander verbunden – das könntest du mal checken. Das wäre dann soweit richtig, die müssen nicht irgendwo angeklemmt werden.

Das schwarze Kabel ist das Signal und sollte über den Poti und dann weiter zum Ausgang gehen.

Grün und unisoliert sind Masse, die gehen typischerweise auf das Poti-Gehäuse. Es sollte auch ein weiteres Kabel von einem der Potis zur Brücke gehen.

Es könnte gut sein, dass alles richtig verdrahtet ist, aber irgendwo ein Bruch ist. Überprüf mal alle Verbindungen und schau ob irgendwas locker ist oder komisch aussieht. Wenn du dir von irgendjemanden einen Spannungsprüfer / Multimeter leihen kannst, könntest du jede Verbindung einzeln überprüfen.
 
... was meinst Du mit "nie funktioniert"? Kein Ton, komischer Ton, Ton nicht der Schaltvariante entsprechend?
Es funktionierten beide Humbucker aber der am Hals war vom Ton nicht einstellbar.

Moin,
die Wiring Diagramme findest Du in allen Variationen bei Duncan direkt:
...Rot und Weiß zusammen und nicht ...e benötigen wir mehr Details oder Bilder ...
Ich check das mal mit dem roten un...ersuch gestartet und es dann so hinterlassen.
 
Grund: Vollzitate reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das rote/weiße Kabel hat aber dann nichts mit der fehlenden Tonregelung zu tun ... hast Du 1 oder 2 Tone Potis und 1 oder 2 Volume Potis?
Ohne Bild wirds halt schwierig.
 
*edit*
2 x Ton 2x Volume hatte ich,

Bild kann ich nicht mehr machen E Fach ist ja leer bis auf die Kabel.
 
Grund: edit->Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*edit*
Das sieht doch mal super aus vielen Dank.
Ich gebe eine Rckmeldung wenns fertig ist.
 
Grund: edit->Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ziemlich naiv hab ich mich an die Arbeit gemacht und festgestellt das ich erstmal Löten lernen muss.
Und welches Kabel ich für was benötige und noch ein paar Grundlagen.
Aber trotzdem danke an alle die sich die Mühe gemacht haben und mir geantwortet haben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben