B
bitteeinbitt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.04.25
- Registriert
- 18.10.21
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Harley Benton Power Attenuator PA100W über eBay für 40 € geholt, weil ich keine 800-900 € für einen High-End Attenuator ausgeben will. Mein Amp ist ein Marshall SV20H, also ohne Master Volume
Problem: Der Sound wird durch den Attenuator irgendwie matschig, fuzzartig, undifferenziert – besonders wenn der Amp stärker verzerrt. Höhen gehen verloren, und es klingt einfach nicht mehr so definiert. Ich kann zwar leise spielen, aber habe eben deutliche Einbußen im Klang.
Ich bin gerade dabei, das Ding aufzuschrauben, um zu schauen, was da drin steckt. Ich gehe davon aus, dass dort billige Widerstände und andere Komponenten verbaut sind, die den Sound negativ beeinflussen. Meine Idee ist, die Schaltung zu optimieren – hochwertigere Widerstände einbauen, vielleicht mit einem Kondensator arbeiten, um die Höhen besser zu erhalten, usw.
Jetzt brauche ich eure Hilfe:
1. Wo kann ich mich gut informieren?
• Ich suche Schaltpläne oder eine Erklärung, wie genau so ein Power Attenuator funktioniert.
• Gibt es empfehlenswerte Bücher, Webseiten oder Foren, die sich mit dem Thema beschäftigen?
2. Wie kann ich das Ganze testen, ohne meinen Amp zu gefährden?
• Klar, Multimeter ist das erste Mittel der Wahl, aber wie teste ich unter realistischen Bedingungen?
Vielleicht hat jemand von euch das schon mal gemacht oder kennt gute Ressourcen, um sich einzulesen? Bin für jede Hilfe dankbar!
ich habe mir einen Harley Benton Power Attenuator PA100W über eBay für 40 € geholt, weil ich keine 800-900 € für einen High-End Attenuator ausgeben will. Mein Amp ist ein Marshall SV20H, also ohne Master Volume
Problem: Der Sound wird durch den Attenuator irgendwie matschig, fuzzartig, undifferenziert – besonders wenn der Amp stärker verzerrt. Höhen gehen verloren, und es klingt einfach nicht mehr so definiert. Ich kann zwar leise spielen, aber habe eben deutliche Einbußen im Klang.
Ich bin gerade dabei, das Ding aufzuschrauben, um zu schauen, was da drin steckt. Ich gehe davon aus, dass dort billige Widerstände und andere Komponenten verbaut sind, die den Sound negativ beeinflussen. Meine Idee ist, die Schaltung zu optimieren – hochwertigere Widerstände einbauen, vielleicht mit einem Kondensator arbeiten, um die Höhen besser zu erhalten, usw.
Jetzt brauche ich eure Hilfe:
1. Wo kann ich mich gut informieren?
• Ich suche Schaltpläne oder eine Erklärung, wie genau so ein Power Attenuator funktioniert.
• Gibt es empfehlenswerte Bücher, Webseiten oder Foren, die sich mit dem Thema beschäftigen?
2. Wie kann ich das Ganze testen, ohne meinen Amp zu gefährden?
• Klar, Multimeter ist das erste Mittel der Wahl, aber wie teste ich unter realistischen Bedingungen?
Vielleicht hat jemand von euch das schon mal gemacht oder kennt gute Ressourcen, um sich einzulesen? Bin für jede Hilfe dankbar!