
94erBrom
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Ich überlege, ob ich meiner alten Epiphone neue Faber-Hardware verpasse.
Da die Gitarre allerdings schon etwas in die Jahre gekommen ist und so ihre Dings und Dongs abbekommen hat, würde ich gerne erst mal wissen, ob sich das bei der überhaupt lohnt.
Wie gut waren die Epiphone SGs vom Holz her denn so im Jahre 2009/2010?
Den trockenen Klang meiner SG mag ich eigentlich schon sehr, die Saitentrennung dürfte aber ruhig besser sein.
Mir gefällt auch eine aktuelle G-400 Worn Cherry sehr gut, falls also die aktuellen SGs deutlich besser und upgrade-würdiger sind, würde ich in betracht ziehen, mir so eine neu zuzulegen.
All zu teuer sind die ja nicht.
LG André
Ich überlege, ob ich meiner alten Epiphone neue Faber-Hardware verpasse.
Da die Gitarre allerdings schon etwas in die Jahre gekommen ist und so ihre Dings und Dongs abbekommen hat, würde ich gerne erst mal wissen, ob sich das bei der überhaupt lohnt.
Wie gut waren die Epiphone SGs vom Holz her denn so im Jahre 2009/2010?
Den trockenen Klang meiner SG mag ich eigentlich schon sehr, die Saitentrennung dürfte aber ruhig besser sein.
Mir gefällt auch eine aktuelle G-400 Worn Cherry sehr gut, falls also die aktuellen SGs deutlich besser und upgrade-würdiger sind, würde ich in betracht ziehen, mir so eine neu zuzulegen.
All zu teuer sind die ja nicht.
LG André
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: