Halsstab stark schwergängig

Faby
Faby
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.06.16
Registriert
31.10.09
Beiträge
184
Kekse
35
Ort
Schortens
Hallo Leute,
also ich habe eine Jasmine Westerngitarre die soweit einfach spitze ist, jedoch ist der Halsstab zu stark Konkav gekrümmt somit kann ich in den hohen Lagen nur sehr sehr schwer spielen.
Jetzt wollte ich ihn etwas mehr Konvex krümmen jedoch wenn ich den Inbusschlüssel drehen möchte geht soweit nichts, der Halsstab lässt sich schlecht bis garnicht drehen und so stark möchte ich auch nicht drehen weil ich möchte den Halsstab nicht kaputt machen (in beiden Richtungen lässt er sich nicht drehen) also was meint ihr was ich tuhen soll, ? und ist er vielleicht eingerostet oder in der art ?

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, ich bedanke mich schonmal im vorraus :great:

Faby
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saiten hast du ganz entspannt ?
 
Nee habe ich nicht, ich meine ich habe das aber schonmal ausprobiert ich probiers jetzt einfach mal, danke dir :great:

edit: Ne klappt auch nicht wenn sie entspannt sind
 
hallo Faby,

warum sich hier noch keiner gemeldet hat (obwohl es hier einige gibt, die sich damit auskennen), könnte damit zusammenhängen, daß Du eine westerngitarre hast, die ja bekanntlich ohne elektrischen schnikschnak auskommt. das hier ist das e-gitarren forum. auch wenn Deine western einen preamp haben sollte: zählt nicht... :p

was mir von e-gitarren einigermaßen bekannt ist, kann ich Dir sagen. zuerst mal stellt man normalerweise die saitenlage nicht über die halskrümmung ein. das sind zwei paar stiefel. man kann zwar über die halskrümmung die gewünschte saitenlage schnarrfrei einstellen (bis zu einem gewißen maß zumindest), aber der weg ist eher anders herum und der richtige bereich auch nicht so groß. von daher würde ich mir Deinen ansatz noch einmal überlegen. wie gesagt ist das aber nur aus e-gitarrensicht...

das mit dem halsstab ist so ne sache. manchmal braucht man da zum "anwerfen" schon etwas kraft, was sich dann ab und an z.b. mit einem "netten" quitschen bedank, bei dem einem, der das nicht kennt/gewohnt ist schon mal das herz ein oder zwei schläge aussetzen kann. ferndiagnose über die kraft, die Du aufbringst erscheint mir schwer. kann schwer gehen, muß aber nicht. im dümmsten fall ist da wirklich was "eingerostet". wie alt ist die gute denn ?

im zweifel, wenn Du Dir gar nicht sicher bist geh halt mal in einem laden oder bei einem gitarrenbauer vorbei. oder frag im akustikgitarrenforum... ;)

gruß
 
Oh na klasse, ja dies kommt davon wenn man automatisch immer ins E-Gitarren Forum geht :redface:
Wie alt weiß ich nicht genau, sie müsste aber schon ihre 8-10 Jahre haben ich habe sie gebraucht von einem Kumpel gekauft deswegen weiß ich es nicht, ich schreibe es jetzt mal ins Akustik-Forum. Danke euch :great:

Faby
 
Hast Du Erfahrung mit solchen Arbeiten? Wenn ja, würde ich gucken, ob's geht, wenn Du mit der anderen Hand an der Kopfplatte die angestrebte Bewegung unterstützt. Auch da ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Wenn nein, würde ich zum Gitarrenbauer gehen.
Das nur als spontane Reaktion. Ersma würde ich aber sowieso auf Websites wie frets.com nachlesen, was Leute schreiben, die nachgewiesenermaßen Erfahrung haben.
 
Ja danke dir schonmal, Erfahrungen habe ich eigentlich eher im E-Gitarrenbereich jedoch auch dort nicht richtig viel so dass ich mich richtig dran traue. Ich schau erstmal was die anderen für Tipps für mich haben, sonst geh ich höchst warscheinlich die Woche noch zum Gitarrenbauer.
 
Hi, Saitenstauber hat Recht...nach fest kommt lose und der Mülleimer...Also kucken und wenn Du nicht sicher bist, gehst Du zum Gitarrenbauer :great:
 
Alles klar, ich danke euch beiden :great:
dann werd ich mich die nächsten Tage zum Gitarrenbauer hin begeben.
 
Jetzt war ich noch einmal bei gewesen, ich habe nochmal mit etwas Kraft versucht zu drehen und daraufhin kam ein ziemlich lauter Knall mit dem Knall ging der Inbus auch ein kleines Stück in die gewünschte Richtung. Doch jetzt bin ich wieder beim alten jetzt geht wieder nichts :( Habe ich vielleicht auch jetzt den Halsstab geschrottet ? Ich hoffe nicht.
Das ist übrigens die Gitarre falls es jemanden interessiert (auch wenn sie auf diesem Bild nicht wirklich toll aussieht)t: http://www.musostuff.com/catalog/product/1561/Takamine_Jasmine+S-60.php

Faby
 
Hallo Faby,
ich glaube nicht, dass du den Hals "geschrottet" hast. Er ist halt nur etwas schwergängig. Hast du vorher auch die Saiten entspannt? wirkt sich sehr auf die Gängigkeit aus....
Viele Grüße
 
Ja habe ich, ja das hoffe ich sehr dass der Halsstab nicht geschrottet ist denn die Gitarre klingt wahnsinnig gut :)
Was meint ihr kann ich denn nichts machen womit ich kein großes Risiko eingehe ohne zum Gitarrenbauer hin zu gehen ?
 
Es ist wirklich schwer verantwortbar, aus der Ferne ein "Gefühl" für die korrekte Krafteinwirkung zu vermitteln (soll ja auch nichts kaputtgehen)
Ich habe jedenfalls auch eine Akustik, die "knallt" bei jedem Zehntelmillimeter Drehung.
Wenn du auf der sicheren Seite bleiben möchtest - ab zum Gitarrenbauer
Viele Grüße
 
Klar da hast du natürlich recht, danke dir.

Faby
 
Hi,
oolte der Halsstab hin sein,müsste man wenn die Gitarre etwas"geschüttelt" wird geräusche aus dem Halsbereich hören.
Ich habe schon mal schwergängige stäbe durch permanentes kurzes hin+her drehen,(aber wirklich nur kurz) wieder hinbekommen.
Habe die drehung dann immer etwas gesteigert ,bis es gut war.
Viel Glück
 
Ja, da bin ich natürlich beruhigt, bei mir kommen keine Geräusche. Danke dir für den Tipp, bringt bei mir leider nichts, keine Änderung :(
Faby
 
Hi,
wo ist denn bei dem Stab das Gewinde?
wenn du da ran kommst, gibt es so ein Gewinde-Kriech-Öl oder Fett evtl. auch als Spray, das kriecht dann auch in feste/eingerostete Gewinde und kann diese evtl. lockerer machen (hab das aber nur mal an den Autorädern gemacht).
Michael
 
Hey,
Nein ich glaube da kommt es nicht ran : (
Danke dir, ich bin bis jetzt noch nicht zum Gitarrenbauer gekommen, werd aber die nächsten 5 Tag wohl noch hin gehen.
 
Hey Fabi!
was istz denn daraus geworden? Ich hab grad das gleiche Problem...
 
hey dongle, es hat alles nicht funktioniert, nicht einmal ein Gitarrenbauer hat es beheben können...

Naja, viel Glück wünsche ich dir!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben