Hallo suche Westergitarre unter 100€

  • Ersteller cobain15!
  • Erstellt am
cobain15!
cobain15!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.05.09
Registriert
08.05.07
Beiträge
17
Kekse
0
Ort
Grebenstein
Hallo ich spiele seid 2 jahr e-gitarre und wollte mir eine a-gitarre zulegen um auch am lagerfeuer spielen zu können ;), daher sollte sie nicht ganz zu groß sein^^ , habe aber null ahnung welche gitarre ich mir zulegen sollte . wäre nett wenn ihr mir ein paar tipps oder vorschläge machen würdet dankeee schon mal im vorraus :great:

Liebe grüße Sascha
 
Eigenschaft
 
Hi Cobain,
was wirklich Ordentliches für 100,-, oder weniger zu finden, könnte ein Problem sein. Da wirst Du höchstens auf dem Gebrauchtmarkt was entdecken. Aber leg noch 40,- drauf und schau Dir die Cort Earth 70 an. Massive Decke, gut verarbeitet, ordentlicher Sound. Alternativ vielleicht auch ne Crafter Lite-D (ca. 165,-). Benutz mal die SuFu, da wirst Du zumindest zur Cort viele Beiträge finden.
 
Also ne neue für den Preis rate ich dir auch ab.
Aber wenn du eh so am Lagerfeuer mit spielen willst dann guck doch mal im Flohmarkt vom Board.
Hab da auch ne Yamaha Western für 75€ bek. - zwar mit schrammen aber was solls.
Also folge lieber unseren Tipps....sonst kaufst du 2 mal.
Hab ich auch gemacht ... ;)
 
Schau mal hier
Obwohl die Gitarre nur 40€ kostet soll sie doch für Lagerfeuersessions mehr als ausreichend sein. Ich denke, dass du bei dem Preis nicht viel verkehrt machen kannst.
Spitzenqualität darfst du natürlich nicht erwarten.
 
Ja danke für euere Tipps (= ja ich finde selbst das es auch was anständiges seien sollte (=
Aber mir ist die gitarre ins auge gefallen was meint ihr zu der?

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbd120cebk_westerngitarre.htm

Die könne man auch noch an einem Verstärker anschließen , kann ich das mit der Cort Earth 70 auch =] ?

danke schon mal im Vorraus für euere tollen tipps und ratschläge (=
 
Die Harley Benton hat sicherlich kein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber ich würde an Deiner Stelle trotzdem zur Cort greifen, da sie ne massive und keine laminierte Fichtendecke hat, was ne ganze Menge des Sounds ausmacht :great:

Die Cort kann man allerdings nicht in einen Verstärker stöpseln, dazu müsstest Du noch 40€ drauflegen und Dir diese kaufen ;)
 
ok dankee für alles (=
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben