
the_captain
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.18
- Registriert
- 12.11.06
- Beiträge
- 87
- Kekse
- 16
Hey Leute,
an meiner ein Jahr alten Hagstrom D2F nervt mich schon seit langem ein Brummgeräusch, dass mit steigender Verzerrung penetranter wird. Das wichtige dabei ist aber, dass das Brummen fast komplett verschwindet, sobald ich zB mit den Fingern ein Metallteil berühre, dass mit der Elektronik in Verbindung steht, also von Potis bis zu Saiten und Mechaniken. Ich geh mal stark davon aus, dass es sich hier um eine fehlerhafte Erdung handelt, den Problem verschwindet nicht, wenn ich den Verstärker oder die Steckdose wechsel (Wenn ich alle elektrischen Geräte in der nähe entferne wird das Brummen nur schwächer, aber verschindet nicht -.-) Hat jemand eine Idee, was ich zur Lösung des Problems unternehmen kann, bevor ich zu einem Gitarrenladen gehe, um sie dort machen zu lassen?
Edit: Ach ja, und ich verwende einen Vox AD120 ohne weitere Effekte
an meiner ein Jahr alten Hagstrom D2F nervt mich schon seit langem ein Brummgeräusch, dass mit steigender Verzerrung penetranter wird. Das wichtige dabei ist aber, dass das Brummen fast komplett verschwindet, sobald ich zB mit den Fingern ein Metallteil berühre, dass mit der Elektronik in Verbindung steht, also von Potis bis zu Saiten und Mechaniken. Ich geh mal stark davon aus, dass es sich hier um eine fehlerhafte Erdung handelt, den Problem verschwindet nicht, wenn ich den Verstärker oder die Steckdose wechsel (Wenn ich alle elektrischen Geräte in der nähe entferne wird das Brummen nur schwächer, aber verschindet nicht -.-) Hat jemand eine Idee, was ich zur Lösung des Problems unternehmen kann, bevor ich zu einem Gitarrenladen gehe, um sie dort machen zu lassen?

Edit: Ach ja, und ich verwende einen Vox AD120 ohne weitere Effekte
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: