
h4x0r
Registrierter Benutzer
Guten Tag, mein Name ist Jan, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Siegen.
Ich wünschte, ich hätte ebenfall aus einer so langen Trommlerkarriere zu , wie die anderen User hier, tatsächlich sitze ich aber seit kaum mehr als 2 Jahren hinter den Kesseln und habe gerade erst angefangen, mich Bandtechnisch zu betätigen, da das alleine trommeln doch irgendwann nicht mehr reizt.
Bio:
Insgesamt mache ich seit meinem 15. Lebensjahr Musik, mit dem E-Bass fing es an, dann weiter zu A-und E-Gitarre und irgendwann hat mich dann nach einer kleinen Lärmexkursion auf dem Set unseres Schlagzeugers das Fieber gepackt und es musste ein eigenes her.
Und was macht man als Schüler, wenn man unbedingt Krach schlagen will aber keine Kohle hat?
Richtig ... Das Gute alte Müllenium Startset ... Wenigstens gebraucht und mit ein paar Markenfellen aber Spielfreude hat sich anders angefühlt. Nachdem dann wenigstens die mitgelieferten Blechscheiben (Becken ist wirklich das falsche Wort) gegen eine Paiste 101 HiHat, ein Millenium B8-Ride und ein Sabian B8 Crash ausgetauscht waren und die Fußmaschine ersetzt war, konnte man das erste Mal überhaupt von musizieren reden, wenn auch auf ganz, ganz niedriger Ebene.
So ging das eine Zeit lang, gelernt wurde autodidaktisch mit Tutorialvideos und einem Freund, der selbst lange Jahre Schlagzeug spielt und ab und an auf meine Technik geschaut hat.
Das ging so lange gut, bis sich meine Nachbarn entschieden haben, anstatt der mündlichen Vereinbarung, die wir getroffen haben, die mir eine 3/4 Stunde Krach pro Tag in einem geregelten Zeitraum zusagte, doch lieber eine schöne Beschwerde ans Ordnungsamt zu schicken, die mir fürderhin jegliche Aktivitäten an meinem neu gewonnenen Lieblingsintrument verbot.
Also war erstmal Pause angesagt, den Entzug versuchte ich durch regelmäßige Basteleinheiten auszugleichen und so hatte ich auch bald eine Möglichkeit gefunden zumindest halbwegs leise zu üben, auch wenn mir klar war, dass mir dies auf Dauer nicht reichen würde.
Glücklicherweise begann ich kurze Zeit später mein FSJ in einem örtlichen Jugendzentrum und hatte daher die Möglichkeit dort mein Schlagzeug aufzubauen und zu üben.
Zum Umzug gab es dann erstmal einen Satz neue Becken...
... und im Laufe des letzten Jahres machte auch das restliche Equipment einiges an Rotation und Ergänzung durch, sodass der einzige noch benutzte Teil die ehemalige Floortom ist, die mittlerweile aber Verwendung als Bassdrum findet.
Durch etwas Glück hatte ich dann die Möglichkeit einen Satz Sonor Lite Toms zu erwerben, diese wurden dann auch direkt durch eine Sonor Force 2007 Bassdrum ergänzt und lösten somit die alten Millenium Kessel ab.
Damit wären wir abgesehen von Fell-und Aufbauveränderungen auch schon im Hier und Jetzt, das FSJ ist zu Ende und es gilt eine neue Unterkunft für mein Schätzchen zu finden...
(halbwegs aktuelles) Setup:
(hier werden in Kürze noch ein paar aktuelle Bilder folgen, da ich recht wankelmütig bin, was den Aufbau angeht, außerdem ist hier nicht das komplette aktuelle Equipment drauf)
Equipment:
Kessel:
-12",13",16" Sonor Lite Toms
-20"x17"Sonor Force 2003 Bassdrum
Becken:
-14" Zildjian Avedis New Beat HiHat
-20" Zildjian Avedis Medium Ride mit Sizzles
-20" Zultan F5 Ride
-16" Zultan F5 Crash
-18" Zultan F5 Crash
-Zultan Aja 16" China
-Zultan Aja 12" China
-Murat Diril Speckled Splash 6"
-Murat Diril Speckled Splash 8"
-Sabian AAX 10" Splash
-6,5" Zultan Aja Black Metal Bell
-8" Zultan F5 Big Bell
Hardware:
-Pacific HiHat Maschine
-Tama Iron Cobra Rolling Glide Doppelfußmaschine
-Sonor, Stagg und Millenium Hardware
Sonstiges:
-T-Bone Gehörschutzkopfhörer
-Elacin Gehörschutz mit 25dB und 9dB Filtern
-Nova 7an Sticks
Bands&Musik:
Wie man vielleicht schon an den Becken erkennt, gehen die Musikrichtungen, die ich spiele stark auseinander.
Im Moment trommle ich in dem Musicalprojekt Leben 2.0 das in dem Jugendtreff entstanden ist, in dem ich mein FSJ gemacht habe, dort gehen die Stile von Jazz bis Pop/Rock.
Des Weiteren spiele ich in der HipHop-Liveband "Schlecht Vorbereitet" des Rappers B.E..
Ansonsten trommle ich in meiner Freizeit gerne härteres Zeug, alles von Hardcore bis Metal, Jazz bis Elektro und eigentlich alles, was mir so unter die Sticks kommt.
Soviel von meiner Seite.
Grüzi, Jan
Ich wünschte, ich hätte ebenfall aus einer so langen Trommlerkarriere zu , wie die anderen User hier, tatsächlich sitze ich aber seit kaum mehr als 2 Jahren hinter den Kesseln und habe gerade erst angefangen, mich Bandtechnisch zu betätigen, da das alleine trommeln doch irgendwann nicht mehr reizt.
Bio:
Insgesamt mache ich seit meinem 15. Lebensjahr Musik, mit dem E-Bass fing es an, dann weiter zu A-und E-Gitarre und irgendwann hat mich dann nach einer kleinen Lärmexkursion auf dem Set unseres Schlagzeugers das Fieber gepackt und es musste ein eigenes her.
Und was macht man als Schüler, wenn man unbedingt Krach schlagen will aber keine Kohle hat?
Richtig ... Das Gute alte Müllenium Startset ... Wenigstens gebraucht und mit ein paar Markenfellen aber Spielfreude hat sich anders angefühlt. Nachdem dann wenigstens die mitgelieferten Blechscheiben (Becken ist wirklich das falsche Wort) gegen eine Paiste 101 HiHat, ein Millenium B8-Ride und ein Sabian B8 Crash ausgetauscht waren und die Fußmaschine ersetzt war, konnte man das erste Mal überhaupt von musizieren reden, wenn auch auf ganz, ganz niedriger Ebene.
So ging das eine Zeit lang, gelernt wurde autodidaktisch mit Tutorialvideos und einem Freund, der selbst lange Jahre Schlagzeug spielt und ab und an auf meine Technik geschaut hat.
Das ging so lange gut, bis sich meine Nachbarn entschieden haben, anstatt der mündlichen Vereinbarung, die wir getroffen haben, die mir eine 3/4 Stunde Krach pro Tag in einem geregelten Zeitraum zusagte, doch lieber eine schöne Beschwerde ans Ordnungsamt zu schicken, die mir fürderhin jegliche Aktivitäten an meinem neu gewonnenen Lieblingsintrument verbot.
Also war erstmal Pause angesagt, den Entzug versuchte ich durch regelmäßige Basteleinheiten auszugleichen und so hatte ich auch bald eine Möglichkeit gefunden zumindest halbwegs leise zu üben, auch wenn mir klar war, dass mir dies auf Dauer nicht reichen würde.

Glücklicherweise begann ich kurze Zeit später mein FSJ in einem örtlichen Jugendzentrum und hatte daher die Möglichkeit dort mein Schlagzeug aufzubauen und zu üben.
Zum Umzug gab es dann erstmal einen Satz neue Becken...


... und im Laufe des letzten Jahres machte auch das restliche Equipment einiges an Rotation und Ergänzung durch, sodass der einzige noch benutzte Teil die ehemalige Floortom ist, die mittlerweile aber Verwendung als Bassdrum findet.

Durch etwas Glück hatte ich dann die Möglichkeit einen Satz Sonor Lite Toms zu erwerben, diese wurden dann auch direkt durch eine Sonor Force 2007 Bassdrum ergänzt und lösten somit die alten Millenium Kessel ab.


Damit wären wir abgesehen von Fell-und Aufbauveränderungen auch schon im Hier und Jetzt, das FSJ ist zu Ende und es gilt eine neue Unterkunft für mein Schätzchen zu finden...
(halbwegs aktuelles) Setup:

(hier werden in Kürze noch ein paar aktuelle Bilder folgen, da ich recht wankelmütig bin, was den Aufbau angeht, außerdem ist hier nicht das komplette aktuelle Equipment drauf)
Equipment:
Kessel:
-12",13",16" Sonor Lite Toms
-20"x17"Sonor Force 2003 Bassdrum
Becken:
-14" Zildjian Avedis New Beat HiHat
-20" Zildjian Avedis Medium Ride mit Sizzles
-20" Zultan F5 Ride
-16" Zultan F5 Crash
-18" Zultan F5 Crash
-Zultan Aja 16" China
-Zultan Aja 12" China
-Murat Diril Speckled Splash 6"
-Murat Diril Speckled Splash 8"
-Sabian AAX 10" Splash
-6,5" Zultan Aja Black Metal Bell
-8" Zultan F5 Big Bell
Hardware:
-Pacific HiHat Maschine
-Tama Iron Cobra Rolling Glide Doppelfußmaschine
-Sonor, Stagg und Millenium Hardware
Sonstiges:
-T-Bone Gehörschutzkopfhörer
-Elacin Gehörschutz mit 25dB und 9dB Filtern
-Nova 7an Sticks
Bands&Musik:
Wie man vielleicht schon an den Becken erkennt, gehen die Musikrichtungen, die ich spiele stark auseinander.
Im Moment trommle ich in dem Musicalprojekt Leben 2.0 das in dem Jugendtreff entstanden ist, in dem ich mein FSJ gemacht habe, dort gehen die Stile von Jazz bis Pop/Rock.
Des Weiteren spiele ich in der HipHop-Liveband "Schlecht Vorbereitet" des Rappers B.E..
Ansonsten trommle ich in meiner Freizeit gerne härteres Zeug, alles von Hardcore bis Metal, Jazz bis Elektro und eigentlich alles, was mir so unter die Sticks kommt.
Soviel von meiner Seite.
Grüzi, Jan
- Eigenschaft