
omega15
Registrierter Benutzer
Aloha
Zum Geburtstag (noch bisschen hin) wollte ich mir für meinen Hamer Velocity einen Satz neuer Saiten gönnen. Momentan sind D'Addario Semi-Flats aus Nickel (?) in der Stärke 50-70-85-105 drauf. Spielgefühl ist fantastisch aber nach einer Woche haben sie schon einen Grauschleier bekommen und der Klang war auch nur am Anfang gut, jetzt sind sie zu muffelig und haben zu wenig "knurr".
Auf meinem anderen Bass hab ich Rotosound Roundwound Saiten (nickel on steel laut Packung, 50-70-90-110). Die glänzen und klingen noch wie am ersten Tag, und waren fast halb so billig. Allerdings ist mir der Sound zu drahtig und höhenreich und man hat soviele Nebengeräusche, besonders beim sliden. Daher hab ich mir auch die Semi-Flats gekauft)
Insgesamt mag ich dickere Saiten und einen nicht zu höhenreichen, knurrigen Sound. (so in etwa: http://www.youtube.com/watch?v=0E0QEENaRgA). Sie sollten auch länger auf einem guten klanglichen Level bleiben. Preisgrenze würde so bei ca. 30-40 liegen.
Gibts da was???
Zum Geburtstag (noch bisschen hin) wollte ich mir für meinen Hamer Velocity einen Satz neuer Saiten gönnen. Momentan sind D'Addario Semi-Flats aus Nickel (?) in der Stärke 50-70-85-105 drauf. Spielgefühl ist fantastisch aber nach einer Woche haben sie schon einen Grauschleier bekommen und der Klang war auch nur am Anfang gut, jetzt sind sie zu muffelig und haben zu wenig "knurr".
Auf meinem anderen Bass hab ich Rotosound Roundwound Saiten (nickel on steel laut Packung, 50-70-90-110). Die glänzen und klingen noch wie am ersten Tag, und waren fast halb so billig. Allerdings ist mir der Sound zu drahtig und höhenreich und man hat soviele Nebengeräusche, besonders beim sliden. Daher hab ich mir auch die Semi-Flats gekauft)
Insgesamt mag ich dickere Saiten und einen nicht zu höhenreichen, knurrigen Sound. (so in etwa: http://www.youtube.com/watch?v=0E0QEENaRgA). Sie sollten auch länger auf einem guten klanglichen Level bleiben. Preisgrenze würde so bei ca. 30-40 liegen.
Gibts da was???
- Eigenschaft