Gute Stahlakkustik

  • Ersteller matze0123
  • Erstellt am
M
matze0123
Guest
Hallo,

ich suche eine gute Stahlakkustik. Ist für meine Mutter und die ist eigentlich schon nen Profi :> Also 6 Saiten, halt ne Stahlakkustik solls sein. Preislich so ca 350-400 Euro. Schlagt mir da bitte mal was vor :>

MfG
 
Eigenschaft
 
meinst du mit "stahlakustik" jetzt ne western oder ne gitarre mit stahlkorpus?

ich bezweifle, dass du letztere in dem preissegment findest...

für ne western würd ich dir empfehlen, in nen laden zu gehn und verschiedene anzutesten... in dem preissegment findest du schon ziemlich viele gitarren... die auch sicher sehr unterschiedliche klänge produzieren... ich denke es wär falsch da jetzt was vorzuschlagen. dreadnough-modelle haben z.b. wesentlich mehr bass u. sind generell lauter... stage-modelle sind leiser u. haben mehr höhen... sind grundsätzlich auch für PA-verstärkung ausgelegt... tonabnehmer usw...

wenn du uns verrätst, für welchen verwendungszweck u. für welchen musikstil die gitarre gedacht ist, können wir dir vielleicht mehr helfen... aber es macht keinen sinn, jetzt mal ne gitarre vorzuschlagen, die gar nicht dem entspricht, was deine mutter überhaupt will...

mfg guitargeorge
 
Hy.

Um das herauszufinden musst du selbst testen gehen. Gitarren in der Preisklasse die du nennst sind teilweise klanglich nicht sehr befriedigend (bsp. Art&Luthery). Probier mal ne Washburn oder ne ASP aus. Achte aber darauf nicht die billigimporte aus Taiwan zu nehmen:rolleyes:

Gruss Flattopcat
 
ich mein eigentlich ne git mit stahlseiten :> also sollte so eher rockig sein :)
 
@Flattopcat: Warum findest du Art&Luthery nicht gut?
Ich finde meine A&L ziemlich genial vom Sound her und hab den Kauf absolut nicht bereut. Ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks aber ich fand den Klang für mich eindeutig am schönsten (und absolut sauber auch in hohen Lagen)
 
@samx Art&Luthery is einfach zu leise. Wir haben eine Akustik Rockabilly Combo bestehend aus Kontrabass, Drummer mit Snare und Hihat, 2 Gitarren und gesang. Da kann sich die A&L nicht durchsetzen. Und auch die verarbeitung finde ich nicht besonders toll.
 
Also meine Art&Lutherie kann sich tatächlich nicht gegen unser Schlagzeug durchsetzen (zumindest hör ich mich selber zu wenig, der Schlagzeuger hört mich schon) Aber welche Gitarre (ohne Verstärker) kann sich denn gegen ein Schlagzeug durchsetzen??? Also die Ibanez von meinem Vater jedenfalls noch weniger. Dazu gibts doch Verstärker, und dann dürfte das kein Problem mehr sein.
Zur Verarbeitung kann ich nicht allzuviel sagen aber da könntest du evtl. bisschen Recht haben. Zumindest die erste von dem Modell was ich gekauft habe war nicht ganz oktavrein. Da hab ich mir noch eine geben lassen, bei der alles in Ordnung war und die ich dann auch gekauft habe. Könnte sein, dass die Verarbeitung schwankt und man besser seine Gitarre genau anschauen sollte vorher.
Aber deshalb pauschal von A&L abraten halte ich für falsch.
Gerade wenn man auch mal zupft nur vor paar wenigen Leuten ist der Klang einfach genial (gerade die Bässe sind viel kräftiger als bei allen anderen, die ich getestet hatte) Aber auch mit Plektrum klingt sie sehr gut (und durchaus so laut wie andere Westerngitarren auch). Der Klang ist jedenfalls für den Preis ziemlich unschlagbar finde ich.
 
ich kenn keine western-gitarre, die ein schlagzeug übertönt :D :D :D
da müsst der drummer das schlagzeug schon streicheln :D :rolleyes: :screwy: :rolleyes: :D

mfg guitargeorge
 
Ich weis ja nicht was ihr für sound macht, aber bei uns klappt das ziemlich gut akustisch. Klar haut der drummer nicht mit sambastöcken vollgas übers snare, er swingt mehr mit den besen halt. Und ne westerngitarre die sich durchsetzt wäre ne "vintage suzuki 1958 Jumbo". Verkneift euch den Motorradkomentar ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben