S
Schleusenbekanntschaft
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.04.25
- Registriert
- 03.06.15
- Beiträge
- 301
- Kekse
- 0
Liebe Community,
kurze Frage:
In welcher Reihenfolge sollte/muss man die einzelnen Komponenten schalten? Ob jetzt in der DAW oder im Standalone-Programm... Gilt wahrscheinlich ähnlich für andere Sofware-Emulatoren...
Ich würde es jetzt so machen: (fett "Pflicht" normal "optional"):
- Verzerrer
- Kompressor
- Verstärker-Emulator
- Effekte
- Volume
- Reverb
- Cabinet (Boxen Emulator)
und da auch eine Frage zu.. Ich habe viel von "Impulse Response" gelesen... ist das für den letzten Cabinet gedacht? Und könnte man hier eventuell auch die Neural Amp Modeler einsetzen?
besten Dank!
kurze Frage:
In welcher Reihenfolge sollte/muss man die einzelnen Komponenten schalten? Ob jetzt in der DAW oder im Standalone-Programm... Gilt wahrscheinlich ähnlich für andere Sofware-Emulatoren...
Ich würde es jetzt so machen: (fett "Pflicht" normal "optional"):
- Verzerrer
- Kompressor
- Verstärker-Emulator
- Effekte
- Volume
- Reverb
- Cabinet (Boxen Emulator)
und da auch eine Frage zu.. Ich habe viel von "Impulse Response" gelesen... ist das für den letzten Cabinet gedacht? Und könnte man hier eventuell auch die Neural Amp Modeler einsetzen?
besten Dank!