
Roswitha
Registrierter Benutzer
Hallo, große Meister!!! Bitte lest dies:
Habe, um Guitar Rig nutzen zu können extra von meiner Onbord AC 97 Karte auf die Audigy 2 ZS aufgerüstet. Denn auf das ASIO 2.0 kommt's an, hab' ich mir sagen lassen. Allerdings läuft das Programm jetzt sogar eher noch schlechter als vorher. Die Latenzzeit ist ähnlich lang (mindestens 20 ms - je nach gewähltem Effekt). Wenn ich die Latenzzeit zu weit herunterregle, stürzt mir sofort das Programm ab (Mit der alten Karte wurde nur der Klang unsauber)
Wieso ist die Latenz denn nun immer noch so groß? Muss ich da jetzt extra noch eine ASIO 2.0 Software installieren oder ist die schon mit dem Treiber aktiv? Bei den Einstellungen von Guitar Rig kann ich Ein- und Ausgangsgerät wählen, wenn ich da "ASIO" anwähle, kommt gar kein Klang. Ich muss also "Direct Sound" oder die AUDIGY wählen, was in Bezug auf das Problem ungefähr das gleiche ist.
Das zweite Problem ist, dass ich, selbst wenn ich alle Effekte herausnehme, eine Art Tremolo höre. Das war vorher mit meiner Billigsoundkarte auch nicht so. Lässt sich da irgendwas retten?
Mein Rechner ist ein Pentium III (666 Mhz) / 192 RAM. Auch eher mau, aber das müsste doch gerade so reichen, oder? Die Prozessorleistung liegt bei Benutzung von Guitar Rig jedenfalls immer bei lässigen 30%.
Hab jetzt schon in vielen Foren gelesen, demnach müsste ich rein technisch ausreichend ausgerüstet sein, ich weiß nu nicht mehr weiter, bitte heeeelllfft!!!
Danke Euch,
Roswitha
Habe, um Guitar Rig nutzen zu können extra von meiner Onbord AC 97 Karte auf die Audigy 2 ZS aufgerüstet. Denn auf das ASIO 2.0 kommt's an, hab' ich mir sagen lassen. Allerdings läuft das Programm jetzt sogar eher noch schlechter als vorher. Die Latenzzeit ist ähnlich lang (mindestens 20 ms - je nach gewähltem Effekt). Wenn ich die Latenzzeit zu weit herunterregle, stürzt mir sofort das Programm ab (Mit der alten Karte wurde nur der Klang unsauber)
Wieso ist die Latenz denn nun immer noch so groß? Muss ich da jetzt extra noch eine ASIO 2.0 Software installieren oder ist die schon mit dem Treiber aktiv? Bei den Einstellungen von Guitar Rig kann ich Ein- und Ausgangsgerät wählen, wenn ich da "ASIO" anwähle, kommt gar kein Klang. Ich muss also "Direct Sound" oder die AUDIGY wählen, was in Bezug auf das Problem ungefähr das gleiche ist.
Das zweite Problem ist, dass ich, selbst wenn ich alle Effekte herausnehme, eine Art Tremolo höre. Das war vorher mit meiner Billigsoundkarte auch nicht so. Lässt sich da irgendwas retten?
Mein Rechner ist ein Pentium III (666 Mhz) / 192 RAM. Auch eher mau, aber das müsste doch gerade so reichen, oder? Die Prozessorleistung liegt bei Benutzung von Guitar Rig jedenfalls immer bei lässigen 30%.
Hab jetzt schon in vielen Foren gelesen, demnach müsste ich rein technisch ausreichend ausgerüstet sein, ich weiß nu nicht mehr weiter, bitte heeeelllfft!!!
Danke Euch,
Roswitha
- Eigenschaft