Guitar Rig 4 Knacken nach einiger Zeit

  • Ersteller Scavenger89
  • Erstellt am
S
Scavenger89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.24
Registriert
02.09.14
Beiträge
22
Kekse
0
Hallo Leute,

Ich habe ein kleines Problem. Guitar Rig knackt bei mir nach einiger Zeit und ich bekomme es auch nicht weg (Außer ich mach das ASIO Interface an über GR
oder hör auf ne Zeit zu spielen).
Ich spiele über eine Gitarre mit Aktiv-PU's, die mit einem T-Bone Kabel in ein USB vom Rechner reingeht.
Ich habe schon versucht ASIO neu zu installieren, dass hat es jedoch leicht verschlimmert, weil es vorher nur paar
mal kam wenn ich GR gestartet hab, aber jetzt kommt es IMMER eine halbe Stunde nachdem ich GR an habe.
Ich habe auch etliche verschiedene Kombinationen von Puffer und Sample-Raten ausprobiert.
Ich habe auch versucht die Prio auf Echtzeit zu stellen, ich starte das Programm automatisch als Admin und habe auch
die Kompatibilität auf Win 7 gesetzt (nutze Win 8.1).
Nichts scheint zu helfen. Es geht zwar nach einer Zeit weg, wenn ich nicht spiele, aber mitten im Song nervt es einfach.

Ja ich habe die SuFu hier im Board benutzt und nichts konnte mir wirklich weiterhelfen, was da stand, deswegen ein neuer und frischer Thread ^^.

Vielen Dank im voraus.

Scavenger
 
Eigenschaft
 
Man benutzt immer den Asio Treiber der Soundkarte, Ärger machen bei USB Interfaces der meisten Firmen meist Stromspareinstellungen in Windows, im BIOS, Netzwerk, Grafiktreiber, Bildschirmschoner, Virenchecker da mal gucken, es gibt auch etliche Tweak Audiooptimierungsseiten, die man sich m.M. Komplett sparen kann, wenn man eine Rme Pci Karte kauft. absolute Zeitverschwendung dieses Tuning und mit guten Komponenten gar nicht notwendig.

Immer gucken, was Audiospezialisten in ihren Profi Rechnern als Mainboard verbauen, das hilft ungemein, lieber andere Leute die Probleme sammeln lassen.

Auch mal ausrechnen, was man in der Zeit des Tunings anderswo verdienen könnte, dieses ganze Rumschrauben mit billig Komponenten lohnt eigentlich überhaupt nicht. Das gewonnene Know How ist zusätzlich völlig wertlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also ich benutze ASIO4ALL und damit hat es auch einige Zeit lang gut geklappt, bis halt das Knacken anfing ... Ich habe auch gar keine Stromspareinstellungen drin in meinem System.
Davor hatte ich halt mein Line-In benutzt mit nem Adapter, aber da entwickelte sich nach einiger Zeit ein Wackelkontakt.
 
Wirklich im BIOS und bei den Systemeinstellungen höchste Leistung und alle Stromspareinstellungen auch Monitor löschen. Das scheint mit so etwas zu sein.

Das Asio4all ist so Krampfzeugs hol ne Karte mit okayem Asio Treiber.
 
Okey, werde ich mal versuchen. Danke für den Tip :great:
 
ehm ja, hat nicht geklappt ... konnte in meinem BIOS nichts finden wo ich die Power managen konnte die da reingesteckt wird und wollte auch nicht irgendwie was umstellen wo ich keine ahnung von wirklich habe ... aber das Rauschen giong schonmal schneller weg, als sonst ^^
 
Du musst im Asio Treiber Interface (oder direkt bei guitar rig) die sample rate umstellen und auch die latency samples, n bisschen rumprobieren bis es besser ist !
 
es ist ja nicht so, dass es konstant ist, sondern, dass es erst nach einer bestimmten Zeit kommt und wieder geht, wenn ich nicht spiele.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben