B
burnpotter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.17
- Registriert
- 16.06.06
- Beiträge
- 983
- Kekse
- 279
Hey Leute,
ich habe neben meiner Band, in der ich Egitarre gespielt habe, auch etwas Akustikgitarre gespielt, eine Baton Rouge LM6. Ich war immer zufrieden, der Sound ist echt in Ordnung. Nun, nach langer Zeit und teilweise wesentlich dickeren Saiten, klingt sie gar nicht mehr gut. Irgendwas ist da passiert, von Bundreinheit kann man definitiv nicht mehr reden. Der Sound wirkt irgendwie auch brei-ig, ich schiebe das auf die dicken Saiten.
Ich habe überlegt ob ich die Gitarre hier in Düsseldorf mal zur Reparatur bringen soll, dass mir jemand kompetentes das Teil wieder flott macht. Aber in Anbetracht der 200 Neupreis weiß ich nicht, ob sich das überhaupt lohnt. Das wäre natürlich wesentlich günstiger als Neukauf und eigentlich spiele ich mittlerweile fast ausschließlich Klavier.
Was denkt ihr?![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich habe neben meiner Band, in der ich Egitarre gespielt habe, auch etwas Akustikgitarre gespielt, eine Baton Rouge LM6. Ich war immer zufrieden, der Sound ist echt in Ordnung. Nun, nach langer Zeit und teilweise wesentlich dickeren Saiten, klingt sie gar nicht mehr gut. Irgendwas ist da passiert, von Bundreinheit kann man definitiv nicht mehr reden. Der Sound wirkt irgendwie auch brei-ig, ich schiebe das auf die dicken Saiten.
Ich habe überlegt ob ich die Gitarre hier in Düsseldorf mal zur Reparatur bringen soll, dass mir jemand kompetentes das Teil wieder flott macht. Aber in Anbetracht der 200 Neupreis weiß ich nicht, ob sich das überhaupt lohnt. Das wäre natürlich wesentlich günstiger als Neukauf und eigentlich spiele ich mittlerweile fast ausschließlich Klavier.
Was denkt ihr?
- Eigenschaft