
no regrets
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 24.06.17
- Beiträge
- 1.089
- Kekse
- 1.845
Ahoi .. da unser Sänger & Basser gestern verhindert war, wollten wir die Zeit mal nutzen und eine Schmutzspur für unseren neuen Song aufnehmen, damit der Schlagzeuger für die nächste Aufnahme-Session gleich mal was an der Hand hat ..
Dann der erste Frust -.- Haben recht lange nicht mehr aufgenommen und vorallem nicht mit meinem ganzen neuen Equip .. seit den ersten Gehversuchen wurde quasi ALLES erneuert
Zum Equip
Peavey 6534+
Orange PPC212
ESP LTD EC 256 + SH6 Set
Pedalboard
vor dem Input: TU3 - Maxon OD808
im Loop: MXR 10Band EQ - ISP decimator - MXR Carbon Copy
Mikro: Shure SM57
Settings kann ich nur grob sagen
Lead
Gain ~6
Bass ~6,3
Mid ~ 5
Treble ~6,8
Res ~ 8 + Pres. ~ 7,5 (oder sowas in der Art ^^)
Rythm (bright + crunch aktiv)
Gain ~9
Bass ~7
Mid ~5,6
Treble ~7,5
Res ~ 9 + Pres ~ 8,5 (oder so)
Delay war von Anfang an aus .. mit der Zeit hatten wir dann auch mal EQ + TS aus ..
Aber am Ende im Rythm und TS mit 3,5 bei Gain?! aufgenommen ..
und klang immer noch irgendwie kacke und "matschig / bass wummernd"
Auch mit dem Mikro haben wir gespielt .. und auch mal die beiden Speaker gewechselt ..
Wir haben im Bandraum leider nur kleine Boxen am Rechner, die also zum Testhören wirklich nicht so geil sind .. (auf die Idee mit der Aktiv-Box der Gesangsanlage bin ich erst heute morgen gekommn
Wird also noch versucht!)
Die Gitarren-Box selber steht in der Ecke im Raum (recht klein ~12-13 m²) aber seitlich und nur mit max. 1 Spitze an die Wand gelehnt ..
Auf das Mischpult selber habe ich nicht geguckt .. hat unser Drummer gemacht .. war gestern auch so schon unübersichtlich und nervig genug, weil wir ja eigentlich proben wollten und die Spielerei mit der Schmutzspur nur gemacht wurde, damit wir keine sinnlose Anfahrt hatten ^^
Jedoch wollten wir zeitnah noch mal paar Songs für eine "DIY-Demo" machen, weil wir langsam das Set durchspielen wollten und uns mal umsehen wollten wegen kleineren ersten Gigs .. und dann ist so ein Abend wie gestern schon scheiße frustrierend -.-
Also Delay aus: weiß ich .. in der Regel weniger Gain für Aufnahmen .. hab ich auch schon gehört .. aber was heißt hier weniger?
Dachte ja immer, dass es irgendwie möglich sein muss seinen "Proberaum" bzw. "Bühnensound" irgendwie abnehmen zu können ..
immerhin zaubert man sich den Sound doch, wie man den gerne haben will zu den Proben:er_what:
Files habe ich leider keine für Sound Beispiele .. sind alle auf dem Rechner im Proberaum ..
Und wenn man bedenkt, dass die 6505er Serie so oft als Referenz-Amp für Aufnahmen genannt wird und auch die PPC212 immer wieder für ihren geilen Sound bei Studio-Aufnahmen steht fühlt man sich schon irgendwie bescheuert

Bin für jegliche Tipps dankbar, die einem Helfen bei den nächsten Aufnahmen bessere Ergebnisse zu erzielen!
Dann der erste Frust -.- Haben recht lange nicht mehr aufgenommen und vorallem nicht mit meinem ganzen neuen Equip .. seit den ersten Gehversuchen wurde quasi ALLES erneuert
Zum Equip
Peavey 6534+
Orange PPC212
ESP LTD EC 256 + SH6 Set
Pedalboard
vor dem Input: TU3 - Maxon OD808
im Loop: MXR 10Band EQ - ISP decimator - MXR Carbon Copy
Mikro: Shure SM57
Settings kann ich nur grob sagen
Lead
Gain ~6
Bass ~6,3
Mid ~ 5
Treble ~6,8
Res ~ 8 + Pres. ~ 7,5 (oder sowas in der Art ^^)
Rythm (bright + crunch aktiv)
Gain ~9
Bass ~7
Mid ~5,6
Treble ~7,5
Res ~ 9 + Pres ~ 8,5 (oder so)
Delay war von Anfang an aus .. mit der Zeit hatten wir dann auch mal EQ + TS aus ..
Aber am Ende im Rythm und TS mit 3,5 bei Gain?! aufgenommen ..
und klang immer noch irgendwie kacke und "matschig / bass wummernd"
Auch mit dem Mikro haben wir gespielt .. und auch mal die beiden Speaker gewechselt ..
Wir haben im Bandraum leider nur kleine Boxen am Rechner, die also zum Testhören wirklich nicht so geil sind .. (auf die Idee mit der Aktiv-Box der Gesangsanlage bin ich erst heute morgen gekommn
Die Gitarren-Box selber steht in der Ecke im Raum (recht klein ~12-13 m²) aber seitlich und nur mit max. 1 Spitze an die Wand gelehnt ..
Auf das Mischpult selber habe ich nicht geguckt .. hat unser Drummer gemacht .. war gestern auch so schon unübersichtlich und nervig genug, weil wir ja eigentlich proben wollten und die Spielerei mit der Schmutzspur nur gemacht wurde, damit wir keine sinnlose Anfahrt hatten ^^
Jedoch wollten wir zeitnah noch mal paar Songs für eine "DIY-Demo" machen, weil wir langsam das Set durchspielen wollten und uns mal umsehen wollten wegen kleineren ersten Gigs .. und dann ist so ein Abend wie gestern schon scheiße frustrierend -.-
Also Delay aus: weiß ich .. in der Regel weniger Gain für Aufnahmen .. hab ich auch schon gehört .. aber was heißt hier weniger?
Dachte ja immer, dass es irgendwie möglich sein muss seinen "Proberaum" bzw. "Bühnensound" irgendwie abnehmen zu können ..
immerhin zaubert man sich den Sound doch, wie man den gerne haben will zu den Proben:er_what:
Files habe ich leider keine für Sound Beispiele .. sind alle auf dem Rechner im Proberaum ..
Und wenn man bedenkt, dass die 6505er Serie so oft als Referenz-Amp für Aufnahmen genannt wird und auch die PPC212 immer wieder für ihren geilen Sound bei Studio-Aufnahmen steht fühlt man sich schon irgendwie bescheuert
Bin für jegliche Tipps dankbar, die einem Helfen bei den nächsten Aufnahmen bessere Ergebnisse zu erzielen!
- Eigenschaft