V
vegan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.24
- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 283
- Kekse
- 984
Seit gegrüßt ihr Trommler,
ich brauche mal ein paar Infos bezüglich E-Drums fürs Recorden.
Damit ihr aber alle im Bilde seit, hier erstmal meine Situation:
Ich nehme zu Hause auf und habe dies bisher immer mit der Maus gemacht. Ich habe verschiedene Drum Softwares durch und bin jetzt bei Steven Slate Drums 4 Platinum gelandet, womit ich bisher auch sehr zufrieden bin.
Womit ich sehr unzufrieden bin ist das Programmieren der Drums mit der Maus. Ich persönlich finde es befriedigender Muisk mit meinen echten Händen zu machen und dementsprechend auch Drums mit echten Sticks einzutrommeln. Die Programmierlösung war ohnehin nur als Übergangslösung gedacht bis ich mir ein E-Drum Set leisten kann. Dieser Punkt rückt nun langsam näher, meine Recherche im Internet begann vor ein paar Tagen und schon war die Qual der Wahl da...und sogleich auch meine Überforderung.
Mein Ziel ist ein Set mit:
1 x Snare
1 x HiHat
1 x Doublebase
4 x Toms
4 x Cymbals
Mein Problem:
Ich bin sehr neu in der Thematik E-Drums und noch nicht ganz in der Lage den Markt zu überschauen. Alle Sets die finde sind entweder wesentlich größer oder wesentlich kleiner UND, und das ist das Hauptproblem, haben immer ein Modul mit dabei was für meine Bedürfnisse viel zu überzogen ist. Da sind dann immer noch 300+ Samples drauf mit 50 veränderbaren Presets und 30 freien Speicherplätzen für selbst erstellte Sets, ne play along Funktion und ein Metronom zum üben und gefühlte zwei Dutzend verschiedene Ein- und Ausgänge. Das brauch ich alles gar nicht. Ich brauche ein Modul das lediglich dafür sorgt, dass ich mein SSD4 Platinum Set im Rechner ansteuern kann, sonst nichts. Ob dass jetzt über MIDI oder USB passiert ist mir eigentlich egal ich hätte halt einfach gerne ein Modul dass nicht diese ganzen, für mich, überflüssigen Funktionen hat, denn die bezahl ich ja irgendwie auch mit und das würde ich mir gerne sparen. Als MIDI Schnittstelle hätte ich ein Saffire 6 USB anzubieten. Die E-Drums sollen ausschließlich fürs Aufnehmen verwendet werden, kein Live Einsatz.
Gibt es sowas überhaupt? Wie gesagt ich kann den Markt nich wirklich überschauen, da wisst ihr bestimmt mehr.
ich brauche mal ein paar Infos bezüglich E-Drums fürs Recorden.
Damit ihr aber alle im Bilde seit, hier erstmal meine Situation:
Ich nehme zu Hause auf und habe dies bisher immer mit der Maus gemacht. Ich habe verschiedene Drum Softwares durch und bin jetzt bei Steven Slate Drums 4 Platinum gelandet, womit ich bisher auch sehr zufrieden bin.
Womit ich sehr unzufrieden bin ist das Programmieren der Drums mit der Maus. Ich persönlich finde es befriedigender Muisk mit meinen echten Händen zu machen und dementsprechend auch Drums mit echten Sticks einzutrommeln. Die Programmierlösung war ohnehin nur als Übergangslösung gedacht bis ich mir ein E-Drum Set leisten kann. Dieser Punkt rückt nun langsam näher, meine Recherche im Internet begann vor ein paar Tagen und schon war die Qual der Wahl da...und sogleich auch meine Überforderung.
Mein Ziel ist ein Set mit:
1 x Snare
1 x HiHat
1 x Doublebase
4 x Toms
4 x Cymbals
Mein Problem:
Ich bin sehr neu in der Thematik E-Drums und noch nicht ganz in der Lage den Markt zu überschauen. Alle Sets die finde sind entweder wesentlich größer oder wesentlich kleiner UND, und das ist das Hauptproblem, haben immer ein Modul mit dabei was für meine Bedürfnisse viel zu überzogen ist. Da sind dann immer noch 300+ Samples drauf mit 50 veränderbaren Presets und 30 freien Speicherplätzen für selbst erstellte Sets, ne play along Funktion und ein Metronom zum üben und gefühlte zwei Dutzend verschiedene Ein- und Ausgänge. Das brauch ich alles gar nicht. Ich brauche ein Modul das lediglich dafür sorgt, dass ich mein SSD4 Platinum Set im Rechner ansteuern kann, sonst nichts. Ob dass jetzt über MIDI oder USB passiert ist mir eigentlich egal ich hätte halt einfach gerne ein Modul dass nicht diese ganzen, für mich, überflüssigen Funktionen hat, denn die bezahl ich ja irgendwie auch mit und das würde ich mir gerne sparen. Als MIDI Schnittstelle hätte ich ein Saffire 6 USB anzubieten. Die E-Drums sollen ausschließlich fürs Aufnehmen verwendet werden, kein Live Einsatz.
Gibt es sowas überhaupt? Wie gesagt ich kann den Markt nich wirklich überschauen, da wisst ihr bestimmt mehr.
- Eigenschaft